68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gymnema sylvestre R.Br. ist eine wichtige Heilpflanze, gehört zur Familie der Asclepiadaceae und ist eine mehrjährige, holzige Kletterpflanze. Das Wort "Gymnema" leitet sich von dem hinduistischen Wort "Gurmar" ab, das "Zuckerzerstörer" bedeutet, und es wird angenommen, dass es den im Körper vorhandenen Zuckerüberschuss bei Diabetes mellitus neutralisieren könnte (Keshavamurthy und Yoganarasimhan 1990). Ein Kraut aus Indien hat es Diabetikern ermöglicht, die Insulinzufuhr zu senken oder ganz abzubrechen. Indien ist der Hauptexporteur von Gymnema-Extrakt und Gymnema-Blattpulver. Die…mehr

Produktbeschreibung
Gymnema sylvestre R.Br. ist eine wichtige Heilpflanze, gehört zur Familie der Asclepiadaceae und ist eine mehrjährige, holzige Kletterpflanze. Das Wort "Gymnema" leitet sich von dem hinduistischen Wort "Gurmar" ab, das "Zuckerzerstörer" bedeutet, und es wird angenommen, dass es den im Körper vorhandenen Zuckerüberschuss bei Diabetes mellitus neutralisieren könnte (Keshavamurthy und Yoganarasimhan 1990). Ein Kraut aus Indien hat es Diabetikern ermöglicht, die Insulinzufuhr zu senken oder ganz abzubrechen. Indien ist der Hauptexporteur von Gymnema-Extrakt und Gymnema-Blattpulver. Die medizinischen Wirkungen von Gymnema werden einer Gruppe von Triterpenoidsaponinen vom Oleanan-Typ zugeschrieben, die als Gymnemasäuren bekannt sind, und Dammarenesaponinen, die als Gymnemaside bezeichnet werden. Die medizinischen Wirkungen von Gymnema werden einer Gruppe von Triterpenoidsaponinen vom Oleanan-Typ zugeschrieben, die als Gymnemasäuren bekannt sind, und Dammarenesaponinen, die als Gymnemaside bezeichnet werden. Random amplified polymorphic DNA (RAPD)-Marker haben sich als sehr nützliches Werkzeug erwiesen, um eine bequeme und schnelle Beurteilung der genetischen Unterschiede zwischen Genotypen zu ermöglichen. Die Analyse der Populationsvariation auf der Grundlage genetischer und chemischer Marker ist für effektive und effiziente Erhaltungspraktiken und Nutzung pflanzlicher Ressourcen erforderlich.
Autorenporträt
Dr. S. Karnakar Reddy, Assistenzprofessor in der Abteilung für Botanik der Osmania University, leitete 25 Jahre lang Kurse für PG-Studenten. Betreuung von 12 Doktoranden und Verleihung von Abschlüssen. Veröffentlichung von 50 Forschungsarbeiten in verschiedenen Forschungszeitschriften.