Norman Mailer schreibt über den jungen Pablo Picasso, der von Barcelona nach Paris aufbrach und dort die "produktivste Zeit seines Lebens", so der Autor, verbrachte. Die ungewöhnliche Beziehung, die der Künstler dort mit Fernande Olivier unterhielt, stellt Mailer ins Zentrum seiner Darstellung, in der er auch die dunklen Seiten des Genies zeigt: die Egozentrik, die Rücksichtslosigkeit gegenüber Frauen, die sexuellen Obsessionen. Darüber hinaus gibt er einen intimen Einblick in das Pariser Künstlerleben um 1900.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
