61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bevölkerung von heute ist besser über das bösartige Potenzial pigmentierter Läsionen aufgeklärt, und dieses Bewusstsein kann dazu führen, dass viele einen Dermatologen aufsuchen, um Hautläsionen untersuchen zu lassen. Ebenso kann es vorkommen, dass Patienten eine Stelle mit erhöhter Pigmentierung in der Mundhöhle bemerken und sich von einem Zahnarzt untersuchen lassen. In diesem Buch werden die Faktoren beschrieben, die dem Arzt bei der Differentialdiagnose pigmentierter Läsionen in der Mundhöhle helfen. Daraus lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen: -Die Differentialdiagnose oraler…mehr

Produktbeschreibung
Die Bevölkerung von heute ist besser über das bösartige Potenzial pigmentierter Läsionen aufgeklärt, und dieses Bewusstsein kann dazu führen, dass viele einen Dermatologen aufsuchen, um Hautläsionen untersuchen zu lassen. Ebenso kann es vorkommen, dass Patienten eine Stelle mit erhöhter Pigmentierung in der Mundhöhle bemerken und sich von einem Zahnarzt untersuchen lassen. In diesem Buch werden die Faktoren beschrieben, die dem Arzt bei der Differentialdiagnose pigmentierter Läsionen in der Mundhöhle helfen. Daraus lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen: -Die Differentialdiagnose oraler Pigmentierungen kann langwierig sein, insbesondere wenn die Pigmentierung makulös und diffus oder multifokal ist. -Eine Diagnose, die allein auf klinischen Gründen beruht, bleibt "vorläufig". - Bei lokalisierten Läsionen ist eine Biopsie hilfreich für die Diagnose. Bei diffuseren Läsionen sind eine gründliche Anamnese und Laboruntersuchungen erforderlich, um eine endgültige Diagnose zu stellen. - Gelegentlich sind immunhistochemische Färbungen wie der Melanozytenmarker HMB-45 und der Makrophagenmarker CD68 erforderlich, um eine korrekte Diagnose zu stellen.
Autorenporträt
O Dr. Dipak Baliram Patil concluiu a licenciatura em Medicina Dentária na Faculdade de Medicina Dentária MGV KBH e no Hospital NASIK, e o mestrado em Patologia Oral e Microbiologia na VPDC e no Hospital SANGLI. Atualmente trabalha como residente sénior no departamento de odontologia da faculdade de medicina rural e hospital BKL Walawalkar, Dervan, chiplun, Maharashtra.