Der Tischlermeister Antonio, der wegen seiner roten Nase „Meister Kirsche“ heißt, will ein Holzscheit bearbeiten, das plötzlich zu sprechen anfängt. Das ist ihm sehr unheimlich und er schenkt es deswegen dem Holzschnitzer Geppetto. Der freut sich und schnitzt gleich eine Holzpuppe, die er Pinocchio
tauft. Was er dann mit der Holzpuppe erlebt, ist kaum zu glauben. Die Puppe wird plötzlich lebendig,…mehrDer Tischlermeister Antonio, der wegen seiner roten Nase „Meister Kirsche“ heißt, will ein Holzscheit bearbeiten, das plötzlich zu sprechen anfängt. Das ist ihm sehr unheimlich und er schenkt es deswegen dem Holzschnitzer Geppetto. Der freut sich und schnitzt gleich eine Holzpuppe, die er Pinocchio tauft. Was er dann mit der Holzpuppe erlebt, ist kaum zu glauben. Die Puppe wird plötzlich lebendig, fängt zu sprechen an und rennt sogar davon. Geppetto will Pinocchio wieder einfangen, landet dabei dummerweise im Gefängnis, kommt aber wieder frei und findet Pinocchio bedrückt in seinem Haus. Er verspricht Geppetto brav zu sein und zur Schule zu gehen. Dann passieren viele, viele Abenteuer … Zum Beispiel mit anderen Puppen vom Puppentheater und dem Theaterdirektor Feuerfresser. Der Fee mit den blauen Haaren, die ihn immer wieder aus seinen Schwierigkeiten hilft. Dem Wal der Geppetto und Pinocchio verschluckt. … Und ob er wohl den Vorsatz schafft, ein ehrlicher, fleißiger Junge zu werden, sage ich Euch nicht. Denn nur dann könnte er ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut werden, so erzählte ihm die Fee mit den blauen Haaren. Ihr müsst es unbedingt selber lesen! Ich verspreche euch, es ist verdammt aufregend.
Ein fantastisches, spannendes, verrücktes Märchenbuch für Kinder und auch Erwachsene mit vielen interessanten Figuren.
Das Buch erzählt uns, ohne Fleiß haben wir keinen Erfolg.