39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sadaqathullah Appa, oft auch als Scheich Sadaqathullah Appa bezeichnet, war ein verehrter islamischer Gelehrter und Reformer. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zu Religion, Literatur und der arabischen Sprache, insbesondere in Tamil Nadu, Indien. Er war bekannt für seine Lehren, Schriften und Bemühungen um die Förderung islamischer Studien und der arabischen Sprache in der Region. Sein Einfluss und sein Engagement brachten ihm Respekt und Anerkennung innerhalb der islamischen Gelehrtengemeinschaft ein.Shaik Sadaqathullah besuchte Delhi und führte literarische Diskussionen mit einigen…mehr

Produktbeschreibung
Sadaqathullah Appa, oft auch als Scheich Sadaqathullah Appa bezeichnet, war ein verehrter islamischer Gelehrter und Reformer. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zu Religion, Literatur und der arabischen Sprache, insbesondere in Tamil Nadu, Indien. Er war bekannt für seine Lehren, Schriften und Bemühungen um die Förderung islamischer Studien und der arabischen Sprache in der Region. Sein Einfluss und sein Engagement brachten ihm Respekt und Anerkennung innerhalb der islamischen Gelehrtengemeinschaft ein.Shaik Sadaqathullah besuchte Delhi und führte literarische Diskussionen mit einigen Arabern, die von den Anwesenden sehr geschätzt wurden. Als Kaiser Aurangzeb von seinen gelehrten theologischen Kenntnissen erfuhr, bot er ihm 1109 n. Chr. das Amt des an, das er ablehnte, und als der Kaiser erneut auf seine Annahme drängte, bat er ihn, seinen Sohn Shaik Muhammad Labbai Alim zum obersten Richter von Südindien zu ernennen.Shaikh Sadaqathullah unternahm eine Pilgerreise nach Mekka und hielt sich zwei Jahre lang an den heiligen Stätten auf. Die Arabischkundigen waren sehr beeindruckt von seinen gelehrten Kenntnissen in Theologie, Rechtswissenschaft und Mystik sowie von seiner Beherrschung der arabischen Sprache.
Autorenporträt
O Dr. K.M.A.Ahamed Zubair ensina Literatura e Língua Árabe no New College, em Chennai, na Índia. Escreveu 287 livros em inglês, tâmil, hindi e árabe, que foram publicados na Alemanha, Iraque, Canadá, Letónia, Moldávia, Maurícia, Reino Unido e Índia. Os seus artigos de investigação foram publicados em revistas de muitos países.