18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In diesem Buch gibt die sonst so verschlossene Protagonistin des gleichnamigen Romans Pistaziengrün die Farbe, die nie verblasst in Tagebuchform einen tiefen Einblick in ihr Innerstes.Ehrlich, verletzlich und voller leiser Stärke schildert Anna, wie schwer es ist, nach tiefen Verletzungen neuen Mut zu schöpfen. Und doch zeigt sie: Aufgeben ist keine Option denn manchmal wachsen genau dann die schönsten Dinge, wenn man sie am wenigsten erwartet.Ein Blick.Eine Berührung.Ein Schmerz, der verstanden wird.Ein Weg, der nicht leicht, aber möglich scheint.Und irgendwo zwischen Nähe, Angst und…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch gibt die sonst so verschlossene Protagonistin des gleichnamigen Romans Pistaziengrün die Farbe, die nie verblasst in Tagebuchform einen tiefen Einblick in ihr Innerstes.Ehrlich, verletzlich und voller leiser Stärke schildert Anna, wie schwer es ist, nach tiefen Verletzungen neuen Mut zu schöpfen. Und doch zeigt sie: Aufgeben ist keine Option denn manchmal wachsen genau dann die schönsten Dinge, wenn man sie am wenigsten erwartet.Ein Blick.Eine Berührung.Ein Schmerz, der verstanden wird.Ein Weg, der nicht leicht, aber möglich scheint.Und irgendwo zwischen Nähe, Angst und Hoffnungwächst etwas, das nicht geplant war aber bleiben darf.Pistaziengrün die Farbe der Hoffnung.Die Farbe, die nie verblasst.Die Farbe in Annas Augenund in denen ihrer Tochter.Die Farbe für Mut, Zuversicht und Stärke.
Autorenporträt
Ich bin Juliane Illigens, 27, Mama von vier wunderbaren Kindern und lebe getrennt erziehend. Schon seit meiner Kindheit ist das Schreiben ein wichtiger Begleiter und ein Ventil für mich. Es hilft mir, eigene Erfahrungen und Emotionen zu verarbeiten. Mir fällt Schreiben schon immer leichter als Reden besonders, wenn es um mein Innerstes geht.Mein Leben kennt viele helle, aber auch viele schwierige Momente. Diese spiegeln sich in der Hoffnung, dem Mut weiterzumachen, der Zerrissenheit, der Liebe, der Trauer und vielen weiteren Emotionen in meinen fiktiven Geschichten wider und verleihen ihnen dadurch eine ganz persönliche Note: roh, echt und sehr emotional.Dies ist mein erster Roman, der meinen eigenen inneren Weg der Heilung begleitet und spiegelt auch wenn es nicht direkt meine Geschichte ist.