Ein Monster in Menschenhaut. Das Humane im Grotesken... Die Kleine erhält eine Aufgabe: das "Allgute" in der Menschlichkeit finden. Sie verliert immer wieder jegliches Glück, doch gibt ihre Hoffnung nicht auf. Egal, welcher fleischige Horror sie herausfordert, der sie wie Schleim umgibt, die Welt einnimmt und immer sichtbarer wird. Was bleibt ihr denn sonst noch übrig? Sie ist ja unsterblich, und Menschen sterben. Sie darf nur nicht ihre eigene Seele verlieren, sonst bleibt nur noch eine eisige Puppe übrig... Geben auch Sie nicht nach der ersten Hürde auf. Die Kleine tut es ebenso nicht.…mehr
Ein Monster in Menschenhaut. Das Humane im Grotesken... Die Kleine erhält eine Aufgabe: das "Allgute" in der Menschlichkeit finden. Sie verliert immer wieder jegliches Glück, doch gibt ihre Hoffnung nicht auf. Egal, welcher fleischige Horror sie herausfordert, der sie wie Schleim umgibt, die Welt einnimmt und immer sichtbarer wird. Was bleibt ihr denn sonst noch übrig? Sie ist ja unsterblich, und Menschen sterben. Sie darf nur nicht ihre eigene Seele verlieren, sonst bleibt nur noch eine eisige Puppe übrig... Geben auch Sie nicht nach der ersten Hürde auf. Die Kleine tut es ebenso nicht. Piuggilla hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad: Konflikte erstrecken sich über das Privatleben hinaus bis zur Gesellschaft und zum Land. Eine mutige Philosophie für nicht schwache Nerven, doch Einsicht für den Starken.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
"Viele Artisten und Menschen haben mich mit ihren Werken und ihrer Natur unterstützt und gerettet. Alles Emotionale, das ich erhalten habe, möchte ich an die Welt zurückgeben, an jene, die es brauchen, und sie somit ebenso retten. Das ist mein Traum." Noel Berger erblickte das Licht der Welt am 23. Februar 2004 in Hallein, Österreich. Schon als kleines Kind interessierte er sich für Bildergeschichten mit vielen Twists, die er selbst anfertigte, was sein erster Schritt zum authentischen Autor kennzeichnete. Seine zum größten Teil alleinerziehende Mutter förderte ihn bildungstechnisch und emotional, wo sie nur konnte, und behielt ihn immer am rechten Weg. Weiters durch Professor*Innen und Schulkollegen am humanistischen Gymnasium animiert, begann Noel mit 13 Jahren seriös Romane zu schreiben. Innerhalb der nächsten vier Jahre verfasste er private Manuskripte auf Deutsch und Englisch von unglaublichen Längen, von einem unvollendeten, das die 400 Seiten erreicht, bis hin zu seinem "größten Kind", welches die 1000 übertrifft. Nicht nur seine Deutschkenntnisse wollte er fördern, um Werke zu erschaffen, sondern auch seine Englisch- und Lateinkenntnisse, um seinen Horizont über die Grenzen hinaus zu erweitern, sowohl als passiver Leser, als auch aktiver Lyriker. Aufgrund des weiteren strebsamen Bildungsweges und familiären Problemen ließ er für ein paar Jahre vom Schreiben ab und widmete sich der mentalen Erholung. Nach dem Zivildienst als Träger am Halleiner Krankenhaus, welcher ihn sehr viel über das echte Leben belehrt hat, immatrikulierte sich Noel 2023 an der Paris Lodron Universität, um Lehramt Sekundarstufe auf Latein und Spanisch zu studieren. Von Instrumenten wie E-Bass, Violine und Musikprogrammen, von Muay Thai bis zu alllen möglichen Sprachen und Schokolade mit Kaffee, Noel Bergers Interesse an der Welt und ihrer Auffassung ist unerschöpflich und er möchte nie zu wachsen und lernen aufhören, denn mit jedem Schritt, sagt er, sieht man die Welt anders und erkennt eine andere versteckte Schönheit, die einem das Leben bereichert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826