Plagiate und akademische Unredlichkeit zerstören systematisch die Strukturen der Hochschulbildung wie ein Krebsgeschwür. Universitäten und akademische Einrichtungen haben die Aufgabe, Plagiate und akademische Unredlichkeit zu beseitigen. Die Beseitigung von Plagiaten fördert automatisch Originalität, Kreativität und Innovation, was das eigentliche Motiv der Hochschulbildung ist: die Schaffung neuen Wissens. Das Buch widmet sich der Erörterung des Themas Plagiate und akademische Unredlichkeit. Dies geschieht durch die Erläuterung verschiedener Theorien und Konzepte zum Thema Plagiate. Der Rahmen erleichtert das Verständnis der Grundkonzepte von Plagiaten und anderen Formen akademischer Unredlichkeit. Das Buch umfasst sieben Kapitel, die sich jeweils mit der Erklärung von Plagiaten und akademischer Unredlichkeit befassen. Das Buch behandelt Theorien und Konzepte von Plagiaten, akademischer Unredlichkeit, Formen von Plagiaten, Ursachen von Plagiaten, Folgen und Mechanismen zur Bekämpfung von Plagiaten und akademischer Unredlichkeit. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Plagiate bringt die für Kreativität und Innovation erforderliche Vitalität mit sich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







