Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt die Entwicklung des Kosmos vom Urknall bis zur Entstehung unseres Planeten Erde. Die Urmaterie durchlief verschiedene Umformungsprozesse,und schließlich bildete sich in einem abgelegenen Arm der Milchstraße aus einer Gaswolke unser Sonnensystem. Das Buch zeichnet Schritt für Schritt diese Geschichte nach, die noch nicht zu Ende ist. Asteroiden bedrohen unsere Existenz, und nur wenn wir die entsprechende Technologie entwickeln, können wir uns vor kosmischen Katastrophen schützen.

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Entwicklung des Kosmos vom Urknall bis zur Entstehung unseres Planeten Erde. Die Urmaterie durchlief verschiedene Umformungsprozesse,und schließlich bildete sich in einem abgelegenen Arm der Milchstraße aus einer Gaswolke unser Sonnensystem. Das Buch zeichnet Schritt für Schritt diese Geschichte nach, die noch nicht zu Ende ist. Asteroiden bedrohen unsere Existenz, und nur wenn wir die entsprechende Technologie entwickeln, können wir uns vor kosmischen Katastrophen schützen.
Autorenporträt
Peter-Paul Manzel, geboren 1953 in Bochum, Studium der Mathematik, Geographie und Kunstpädagogik in Berlin und Bremen, Promotion in Polargeographie. Lehraufträge der Fachrichtung Physische Geographie in Bremen und Erlangen/Nürnberg. Heute unterrichtet er in Darmstadt. Fachveröffentlichungen.