Die Verknüpfung der Planung und Implementierung von Marketingstrategien stellt insbesondere im Einzelhandel eine wenig beachtete Problemstellung dar. Häufig liegt hier jedoch ein Hauptgrund für das Scheitern von Strategiekonzepten in der Praxis. Der Verfasser untersucht diesen Problembereich am Beispiel von Strategiealternativen im Spannungsfeld von Sortimentsstandardisierung und -differenzierung. Durch die Abgrenzung verschiedener Modularstrategien sowie spezifischer Instrumente zur Verknüpfung von Strategieplanung und -implementierung werden Ansatzpunkte zur Realisierung einer Synthese von…mehr
Die Verknüpfung der Planung und Implementierung von Marketingstrategien stellt insbesondere im Einzelhandel eine wenig beachtete Problemstellung dar. Häufig liegt hier jedoch ein Hauptgrund für das Scheitern von Strategiekonzepten in der Praxis. Der Verfasser untersucht diesen Problembereich am Beispiel von Strategiealternativen im Spannungsfeld von Sortimentsstandardisierung und -differenzierung. Durch die Abgrenzung verschiedener Modularstrategien sowie spezifischer Instrumente zur Verknüpfung von Strategieplanung und -implementierung werden Ansatzpunkte zur Realisierung einer Synthese von Kosten- und Leistungsorientierung in Filialbetrieben aufgezeigt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Peter Lensker, geboren 1964, studierte von 1984 bis 1989 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster. 1989 bis 1994 verschiedene Projekttätigkeiten in Konzernunternehmen als Mitarbeiter der internen Beratung der Kaufhof Holding AG. Seit 1994 Koordination der Entwicklung und Implementierung von Marketing- und Organisationskonzepten in der Kaufhalle AG. 1995 Bereichsleiter Projektkoordination Strategisches Marketing.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Standardisierungsentscheidungen in der Marketingplanung von Filialbetrieben - Sortimentsstrategien im Spannungsfeld von Standardisierung und Differenzierung - Modulare Sortimentsstrategien - Einflußfaktoren der Strategiewahl - Verknüpfung der Strategieplanung und -implementierung - Modulsysteme - Fallbeispiele.
Aus dem Inhalt: Standardisierungsentscheidungen in der Marketingplanung von Filialbetrieben - Sortimentsstrategien im Spannungsfeld von Standardisierung und Differenzierung - Modulare Sortimentsstrategien - Einflußfaktoren der Strategiewahl - Verknüpfung der Strategieplanung und -implementierung - Modulsysteme - Fallbeispiele.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826