""Platons Ausgew¿¿¿¿¿hlte Dialoge V3: Gorgias (1897)"" ist eine Sammlung von ausgew¿¿¿¿¿hlten Dialogen des antiken griechischen Philosophen Plato. Der Fokus liegt hierbei auf dem Dialog ""Gorgias"", der sich mit der Frage der Rhetorik und der Kunst des ¿¿¿¿¿berzeugens auseinandersetzt. In diesem Dialog diskutieren Socrates und Gorgias, ein ber¿¿¿¿¿hmter Rhetoriker, ¿¿¿¿¿ber die Natur der Rhetorik und ob sie als Kunst betrachtet werden kann. Weitere Dialoge in diesem Buch sind ""Meno"", in dem Socrates mit einem jungen Mann ¿¿¿¿¿ber die Natur der Tugend spricht, sowie ""Euthyphro"", in dem…mehr
""Platons Ausgew¿¿¿¿¿hlte Dialoge V3: Gorgias (1897)"" ist eine Sammlung von ausgew¿¿¿¿¿hlten Dialogen des antiken griechischen Philosophen Plato. Der Fokus liegt hierbei auf dem Dialog ""Gorgias"", der sich mit der Frage der Rhetorik und der Kunst des ¿¿¿¿¿berzeugens auseinandersetzt. In diesem Dialog diskutieren Socrates und Gorgias, ein ber¿¿¿¿¿hmter Rhetoriker, ¿¿¿¿¿ber die Natur der Rhetorik und ob sie als Kunst betrachtet werden kann. Weitere Dialoge in diesem Buch sind ""Meno"", in dem Socrates mit einem jungen Mann ¿¿¿¿¿ber die Natur der Tugend spricht, sowie ""Euthyphro"", in dem Socrates mit einem Priester ¿¿¿¿¿ber die Natur der Fr¿¿¿¿¿¿mmigkeit diskutiert. Diese Ausgabe von Platons Dialogen wurde 1897 ver¿¿¿¿¿¿ffentlicht und ist in deutscher Sprache verfasst.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
Plato (428/27-348/47 bce) Plato was an Athenian philosopher from the Classical Period in Ancient Greece. He grew up during the Peloponnesian War (431-404 bce), and came of age around the time of Athens' final defeat and the turmoil that followed. He was a close associate of the great Greek philosopher Socrates, who is considered to be the founder of Western philosophy; he was later condemned to death. The Socratic method of dialogue and debate are extensively found in Plato's works. He wrote approximately 35 dialogues with Socrates as a character in order to bring out the ideas and beliefs of his teacher. Two of his notable works are Apologia, which recounts Socrates' trial, and Phaedo, a dialogue that chronicles the conversations on the day that Socrates was put to death. Following the execution of Socrates, Plato travelled to Egypt, Sicily, and Italy. He studied and contributed to philosophy, mathematics, and science. Upon his return to Athens, he founded the Academy-the first institution of higher learning in the West. The institute focused on research around philosophy and science. One of the famous students at Plato's Academy was Aristotle, who went on to challenge some of Plato's views on literature and poetry.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826