Play Guitar - Welcome to Vienna
Komposition:Neges (Hg.), Ferdinand
Play Guitar - Welcome to Vienna
Komposition:Neges (Hg.), Ferdinand
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte Wien eine Hochblüte des Gitarrenspiels. Dieses Album bringt, bei leichter bis mittlerer Schwierigkeit, die besten und interessantesten Solostücke aus jener Epoche. Ergänzend zu den 42 Solostücken sind ein kompakter Beschreibungstext über die Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856) sowie Anmerkungen und Tipps zu den einzelnen Kompositionen enthalten.
Mit Audio-Download. Alle Titel dieses Albums wurden von Ferdinand Neges eingespielt und können über den beigefügten Download-Link heruntergeladen bzw. auf allen gängigen Streaming-Plattformen angehört werden (z. B. Spotify). …mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Play Guitar Erste Weihnacht12,80 €
- Play Guitar in Concert - Zugaben29,80 €
- Michael LangerAcoustic Pop Guitar - Songbook 226,80 €
- Play Guitar Powersteps 218,80 €
- Play Guitar Powersteps 118,80 €
- Saitenwege für zwei Gitarren 229,80 €
- Saitenwege für zwei Gitarren 129,80 €
-
-
-
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte Wien eine Hochblüte des Gitarrenspiels. Dieses Album bringt, bei leichter bis mittlerer Schwierigkeit, die besten und interessantesten Solostücke aus jener Epoche. Ergänzend zu den 42 Solostücken sind ein kompakter Beschreibungstext über die Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856) sowie Anmerkungen und Tipps zu den einzelnen Kompositionen enthalten.
Mit Audio-Download. Alle Titel dieses Albums wurden von Ferdinand Neges eingespielt und können über den beigefügten Download-Link heruntergeladen bzw. auf allen gängigen Streaming-Plattformen angehört werden (z. B. Spotify).
Mit Audio-Download. Alle Titel dieses Albums wurden von Ferdinand Neges eingespielt und können über den beigefügten Download-Link heruntergeladen bzw. auf allen gängigen Streaming-Plattformen angehört werden (z. B. Spotify).
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Edition Dux
- Artikelnr. des Verlages: D 3517
- Seitenzahl: 68
- Erscheinungstermin: 26. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 231mm x 10mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783868494020
- ISBN-10: 3868494022
- Artikelnr.: 67820730
- Herstellerkennzeichnung
- Edition DUX
- Schreinerstraße 8
- 85077 Manching
- info@ancora-verlagsservice.de
- Verlag: Edition Dux
- Artikelnr. des Verlages: D 3517
- Seitenzahl: 68
- Erscheinungstermin: 26. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 231mm x 10mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783868494020
- ISBN-10: 3868494022
- Artikelnr.: 67820730
- Herstellerkennzeichnung
- Edition DUX
- Schreinerstraße 8
- 85077 Manching
- info@ancora-verlagsservice.de
TEIL I (leicht)Allegrino
Nr. 35 aus "36 Pièces faciles et agreables" (Franz Tuczek)Andante
op. 6/Nr. 13 (Andreas Traeg)Eccossaise
Nr. 5 aus "12 petites pièces" (Louis Wolf)Allegretto
Nr. 8 aus "XXI Exercises pour la Guitarre seule" (Louis Wolf)Allegretto
op. 2/Nr. 2 (Joseph Wanczura)Allegro
op. 1/Nr. 10 (Joseph Wanczura)Allegretto moderato (Franz Bathioli)Allegretto (Franz Bathioli)Variationen
op. 27 (Leonhard von Call)Allegretto (anonym
Handschrift Ludwig Costenoble)Divertimento
op. 37/Teil I/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Bagatelle
op. 73/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Andantino
op. 59/Nr. 13 (Mauro Giuliani)Übungsstück
aus "Schule für die Guitarre" (J. K. Mertz)Walzer und Ländler ILändler (Anton Diabelli)Grätzer Ländler
op. 18/Nr. 1 (Andreas Oberleitner)Walzer
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Walzer
op. 4 /Nr. 12 (Franz Tandler)Walzer
aus "Periodical amusements
Nr. 12" (Bartolomeo Bortolazzi)Walzer (anonym
Handschrift Carl Leew)Ländler
op. 45/Nr. 3 (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 9 aus "XX Ländler pour la Guitarre" (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 12 aus "12 Ländler für Guitarre allein" (Louis Wolf)TEIL II (mittelschwer)Marcia
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Prestissimo
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Andantino
op. 54/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Allegretto Grazioso
op. 54/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Präludium
op. 103/Nr. 2 (Anton Diabelli)Variationen über "Schöne Minka"
op. 15/Nr. 1 (Franz Pfeifer)Scherzo
aus der Sonate op. 31/Nr. 4 (Wenzel Matiegka)Menuetto
op. 15/Nr. 12 (Wenzel Matiegka)Larghetto
Nr. 3 aus der Guitarre-Schule (Franz Gregor Seegner)Caprice
op. 15/Nr. 5 (Franz Gregor Seegner)Polonaise
op. 6/Nr. 4 (Johann Padowetz)Fantaisie
Nr. 2 aus "Trois Fantaisies" (Johann Nepomuk Huber)Notturno
op. 4/Nr. 1 (J. K. Mertz)Walzer und Ländler IIWalzer
op. 57/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Walzer
op. 58/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Steyrer Tanz
op. 33/Nr. 3 (J. K. Mertz)Das Leben ein Tanz! op. 49 (Johann Strauß I
arr. Napoléon Coste)Hof-Ball-Tänze
op. 51 (Johann Strauß I
arr. Louis Heinemann)Wiener Tanz
1845 (überliefert
arr. Ferdinand Neges)Zur Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856)Anmerkungen zu den Stücken und deren KomponistenLiteraturangaben (Auswahl)
Nr. 35 aus "36 Pièces faciles et agreables" (Franz Tuczek)Andante
op. 6/Nr. 13 (Andreas Traeg)Eccossaise
Nr. 5 aus "12 petites pièces" (Louis Wolf)Allegretto
Nr. 8 aus "XXI Exercises pour la Guitarre seule" (Louis Wolf)Allegretto
op. 2/Nr. 2 (Joseph Wanczura)Allegro
op. 1/Nr. 10 (Joseph Wanczura)Allegretto moderato (Franz Bathioli)Allegretto (Franz Bathioli)Variationen
op. 27 (Leonhard von Call)Allegretto (anonym
Handschrift Ludwig Costenoble)Divertimento
op. 37/Teil I/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Bagatelle
op. 73/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Andantino
op. 59/Nr. 13 (Mauro Giuliani)Übungsstück
aus "Schule für die Guitarre" (J. K. Mertz)Walzer und Ländler ILändler (Anton Diabelli)Grätzer Ländler
op. 18/Nr. 1 (Andreas Oberleitner)Walzer
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Walzer
op. 4 /Nr. 12 (Franz Tandler)Walzer
aus "Periodical amusements
Nr. 12" (Bartolomeo Bortolazzi)Walzer (anonym
Handschrift Carl Leew)Ländler
op. 45/Nr. 3 (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 9 aus "XX Ländler pour la Guitarre" (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 12 aus "12 Ländler für Guitarre allein" (Louis Wolf)TEIL II (mittelschwer)Marcia
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Prestissimo
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Andantino
op. 54/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Allegretto Grazioso
op. 54/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Präludium
op. 103/Nr. 2 (Anton Diabelli)Variationen über "Schöne Minka"
op. 15/Nr. 1 (Franz Pfeifer)Scherzo
aus der Sonate op. 31/Nr. 4 (Wenzel Matiegka)Menuetto
op. 15/Nr. 12 (Wenzel Matiegka)Larghetto
Nr. 3 aus der Guitarre-Schule (Franz Gregor Seegner)Caprice
op. 15/Nr. 5 (Franz Gregor Seegner)Polonaise
op. 6/Nr. 4 (Johann Padowetz)Fantaisie
Nr. 2 aus "Trois Fantaisies" (Johann Nepomuk Huber)Notturno
op. 4/Nr. 1 (J. K. Mertz)Walzer und Ländler IIWalzer
op. 57/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Walzer
op. 58/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Steyrer Tanz
op. 33/Nr. 3 (J. K. Mertz)Das Leben ein Tanz! op. 49 (Johann Strauß I
arr. Napoléon Coste)Hof-Ball-Tänze
op. 51 (Johann Strauß I
arr. Louis Heinemann)Wiener Tanz
1845 (überliefert
arr. Ferdinand Neges)Zur Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856)Anmerkungen zu den Stücken und deren KomponistenLiteraturangaben (Auswahl)
TEIL I (leicht)Allegrino
Nr. 35 aus "36 Pièces faciles et agreables" (Franz Tuczek)Andante
op. 6/Nr. 13 (Andreas Traeg)Eccossaise
Nr. 5 aus "12 petites pièces" (Louis Wolf)Allegretto
Nr. 8 aus "XXI Exercises pour la Guitarre seule" (Louis Wolf)Allegretto
op. 2/Nr. 2 (Joseph Wanczura)Allegro
op. 1/Nr. 10 (Joseph Wanczura)Allegretto moderato (Franz Bathioli)Allegretto (Franz Bathioli)Variationen
op. 27 (Leonhard von Call)Allegretto (anonym
Handschrift Ludwig Costenoble)Divertimento
op. 37/Teil I/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Bagatelle
op. 73/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Andantino
op. 59/Nr. 13 (Mauro Giuliani)Übungsstück
aus "Schule für die Guitarre" (J. K. Mertz)Walzer und Ländler ILändler (Anton Diabelli)Grätzer Ländler
op. 18/Nr. 1 (Andreas Oberleitner)Walzer
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Walzer
op. 4 /Nr. 12 (Franz Tandler)Walzer
aus "Periodical amusements
Nr. 12" (Bartolomeo Bortolazzi)Walzer (anonym
Handschrift Carl Leew)Ländler
op. 45/Nr. 3 (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 9 aus "XX Ländler pour la Guitarre" (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 12 aus "12 Ländler für Guitarre allein" (Louis Wolf)TEIL II (mittelschwer)Marcia
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Prestissimo
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Andantino
op. 54/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Allegretto Grazioso
op. 54/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Präludium
op. 103/Nr. 2 (Anton Diabelli)Variationen über "Schöne Minka"
op. 15/Nr. 1 (Franz Pfeifer)Scherzo
aus der Sonate op. 31/Nr. 4 (Wenzel Matiegka)Menuetto
op. 15/Nr. 12 (Wenzel Matiegka)Larghetto
Nr. 3 aus der Guitarre-Schule (Franz Gregor Seegner)Caprice
op. 15/Nr. 5 (Franz Gregor Seegner)Polonaise
op. 6/Nr. 4 (Johann Padowetz)Fantaisie
Nr. 2 aus "Trois Fantaisies" (Johann Nepomuk Huber)Notturno
op. 4/Nr. 1 (J. K. Mertz)Walzer und Ländler IIWalzer
op. 57/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Walzer
op. 58/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Steyrer Tanz
op. 33/Nr. 3 (J. K. Mertz)Das Leben ein Tanz! op. 49 (Johann Strauß I
arr. Napoléon Coste)Hof-Ball-Tänze
op. 51 (Johann Strauß I
arr. Louis Heinemann)Wiener Tanz
1845 (überliefert
arr. Ferdinand Neges)Zur Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856)Anmerkungen zu den Stücken und deren KomponistenLiteraturangaben (Auswahl)
Nr. 35 aus "36 Pièces faciles et agreables" (Franz Tuczek)Andante
op. 6/Nr. 13 (Andreas Traeg)Eccossaise
Nr. 5 aus "12 petites pièces" (Louis Wolf)Allegretto
Nr. 8 aus "XXI Exercises pour la Guitarre seule" (Louis Wolf)Allegretto
op. 2/Nr. 2 (Joseph Wanczura)Allegro
op. 1/Nr. 10 (Joseph Wanczura)Allegretto moderato (Franz Bathioli)Allegretto (Franz Bathioli)Variationen
op. 27 (Leonhard von Call)Allegretto (anonym
Handschrift Ludwig Costenoble)Divertimento
op. 37/Teil I/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Bagatelle
op. 73/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Andantino
op. 59/Nr. 13 (Mauro Giuliani)Übungsstück
aus "Schule für die Guitarre" (J. K. Mertz)Walzer und Ländler ILändler (Anton Diabelli)Grätzer Ländler
op. 18/Nr. 1 (Andreas Oberleitner)Walzer
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Walzer
op. 4 /Nr. 12 (Franz Tandler)Walzer
aus "Periodical amusements
Nr. 12" (Bartolomeo Bortolazzi)Walzer (anonym
Handschrift Carl Leew)Ländler
op. 45/Nr. 3 (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 9 aus "XX Ländler pour la Guitarre" (Johann Baptist de Fier)Ländler
Nr. 12 aus "12 Ländler für Guitarre allein" (Louis Wolf)TEIL II (mittelschwer)Marcia
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Prestissimo
aus "Gemeinnützige Guitarre-Schule" (Franz Bathioli)Andantino
op. 54/Nr. 2 (Mauro Giuliani)Allegretto Grazioso
op. 54/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Präludium
op. 103/Nr. 2 (Anton Diabelli)Variationen über "Schöne Minka"
op. 15/Nr. 1 (Franz Pfeifer)Scherzo
aus der Sonate op. 31/Nr. 4 (Wenzel Matiegka)Menuetto
op. 15/Nr. 12 (Wenzel Matiegka)Larghetto
Nr. 3 aus der Guitarre-Schule (Franz Gregor Seegner)Caprice
op. 15/Nr. 5 (Franz Gregor Seegner)Polonaise
op. 6/Nr. 4 (Johann Padowetz)Fantaisie
Nr. 2 aus "Trois Fantaisies" (Johann Nepomuk Huber)Notturno
op. 4/Nr. 1 (J. K. Mertz)Walzer und Ländler IIWalzer
op. 57/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Walzer
op. 58/Nr. 5 (Mauro Giuliani)Steyrer Tanz
op. 33/Nr. 3 (J. K. Mertz)Das Leben ein Tanz! op. 49 (Johann Strauß I
arr. Napoléon Coste)Hof-Ball-Tänze
op. 51 (Johann Strauß I
arr. Louis Heinemann)Wiener Tanz
1845 (überliefert
arr. Ferdinand Neges)Zur Geschichte der Gitarre in Wien (1800-1856)Anmerkungen zu den Stücken und deren KomponistenLiteraturangaben (Auswahl)