• Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Welche Chance hat ein dicker, 13-jähriger Schwarzer aus zerrütteten Verhältnissen? Burton ist Außenseiter und wird von allen nur Butterball genannt. Nachdem er einen Mitschüler brutal verletzt hat, muss er zur Gesprächstherapie. Aber rumlabern ist nicht so sein Ding. Nur langsam kann die Psychologin Liz seine harte Schale knacken. Dahinter kommt eine sensible Seele zum Vorschein. Mit der brutalen Tat verschafft sich Butterball zwar kurzzeitig Respekt bei den coolen Jungs im Viertel. Aber gleichzeitig wendet sich die hübsche Nia von ihm ab, in die er heimlich verliebt ist. Es scheint, als ob…mehr

Produktbeschreibung
Welche Chance hat ein dicker, 13-jähriger Schwarzer aus zerrütteten Verhältnissen? Burton ist Außenseiter und wird von allen nur Butterball genannt. Nachdem er einen Mitschüler brutal verletzt hat, muss er zur Gesprächstherapie. Aber rumlabern ist nicht so sein Ding. Nur langsam kann die Psychologin Liz seine harte Schale knacken. Dahinter kommt eine sensible Seele zum Vorschein.
Mit der brutalen Tat verschafft sich Butterball zwar kurzzeitig Respekt bei den coolen Jungs im Viertel. Aber gleichzeitig wendet sich die hübsche Nia von ihm ab, in die er heimlich verliebt ist. Es scheint, als ob sich die Spirale seines Lebens weiter abwärts dreht. Oder gibt es für jemanden wie ihn noch eine Zukunft? Curtis Jackson wird in einem der heruntergekommensten Stadtteile New Yorks als Sohn einer fünfzehnjährigen Crackdealerin geboren. Mit seiner Mutter lebt er in ärmlichsten Verhältnissen sie wird umgebracht, als Curtis acht Jahre alt ist. Mit zwölf beginnt er seine Dealer-Karriere. Im Alter von 25 Jahren überlebt er mit Glück einen Mordanschlag. Doch seine Leidenschaft für Musik verschafft ihm die Chance auf ein besseres Leben. Heute ist er einer der erfolgreichsten Rapmusiker weltweit.
Autorenporträt
Curtis Jackson wird in einem der heruntergekommensten Stadtteile New Yorks als Sohn einer fünfzehnjährigen Crackdealerin geboren. Mit seiner Mutter lebt er in ärmlichsten Verhältnissen - sie wird umgebracht, als Curtis acht Jahre alt ist. Mit zwölf beginnt er seine Dealer-Karriere, im Alter von 25 Jahren überlebt er mit Glück einen Mordanschlag. Doch seine Leidenschaft für Musik verschafft ihm die Chance auf ein besseres Leben. Heute ist er einer der erfolgreichsten Rapmusiker weltweit.

Rainer Schmidt, geboren 1964 in Düsseldorf, ist Journalist und Schriftsteller. Er hat als Redakteur beim BBC World Service gearbeitet, für das «Zeit-Magazin», «Spiegel-Reporter» und «Vanity Fair». Bis 2012 war er Chefredakteur des «Rolling Stone». 2008 erschien «Wie lange noch», 2009 «Liebestänze». Sein letzter Roman - «Die Cannabis GmbH» (2014) - wurde viel gelobt, Nico Hofmann hat die Filmrechte für die UFA Fiction erworben. Rainer Schmidt lebt in Berlin.
Rezensionen
Ich verneige mich vor 50 Cent, weil er dieses Buch geschrieben hat. Bette Midler
"50 Cent hat in dieses harte, aber auch spannende Jugendbuch wohl auch seine eigene schwierige Kindheit eingearbeitet." -- Observer

"Ich verneige mich vor 50 Cent, weil er dieses Buch geschrieben hat." -- Bette Midler

"Man wünscht es allen Jugendlichen unter den Weihnachtsbaum." -- rbb Inforadio

"Keine klischeehafte Gangsta-Geschichte, sondern ein sensibles Jugendbuch über das Leben und die Gedanken eines schwarzen Außenseiters." -- D-Radio

"Hartgesotten, unprätentiös und authentisch." -- Publishers Weekly