Erfüllt leider nicht die Erwartungen
Carolin Oder ist das, was umgangssprachlich gerne als "Powerfrau" und "starke Persönlichkeit" beschrieben wird. Aber vor allen Dingen ist sie Mutter....und kennt die Sorgen und Nöte, die sich mit der Geburt und dem Aufwachsen eines Kindes einstellen. Doch was
passiert, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung deines Kindes alles auf den Kopf stellt ? Bricht…mehrErfüllt leider nicht die Erwartungen
Carolin Oder ist das, was umgangssprachlich gerne als "Powerfrau" und "starke Persönlichkeit" beschrieben wird. Aber vor allen Dingen ist sie Mutter....und kennt die Sorgen und Nöte, die sich mit der Geburt und dem Aufwachsen eines Kindes einstellen. Doch was passiert, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung deines Kindes alles auf den Kopf stellt ? Bricht dann alles zusammen ?
Oder nutzt auf 128 Seiten ihres Buches die Möglichkeit, um sehr ausführlich von den Widrigkeiten zu erzählen, die sich im Verlauf der Jahre immer wider eingestellt haben und trotzdem oder gerade deswegen sie nicht haben verzweifeln oder daran zerbrechen lassen. Der Einblick in den familiären Hintergrund ist notwendig um zu verstehen, wie Oder ihr "GENAUSO-Prinzip" entwickelt hat, jedoch wäre mitunter weniger mehr gewesen.
Ihre positive, fröhliche Art zieht sich durch den kompletten Ratgeber, wirkt aufbauend, stärkend und spendet Trost, jedoch kann sie manchmal ihre Leser;innen nicht wirklich mit neuen Erkenntnissen überraschen. Positive Energie, gezielte Reflexionsfragen und Umsetzungstipps sind in jedem anderen Ratgeber über Resilienz und innere Stärke zu finden, sodass zwar die Herangehensweise und "Bewältigungsstrategie" einen anderen Blickwinkel ermöglicht, im Großen und Ganzen jedoch sich dem gleicht und annähert, was aus anderen Büchern dieser Art entnommen werden kann.
Unsicherheiten überwinden und den Weg aus der herausfordernden Situation zu finden - wer bisher noch keine Bücher zu diesen Thematiken gelesen hat, wird ganz viele Anregungen, Tipps und Hilfestellungen finden. Für Interessierte, die sich bereits mit den vielen literarischen Möglichkeiten zu inneren Stärke und Resilienz befasst haben, eine Ergänzung der Bibliothek, die nicht ganz die Erwartungen erfüllt