18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das einundzwanzigste Jahrhundert, liest irgendjemand noch freiwillig Gedichte, oder schreibt sie? JA...hoffentlich. Ich meine wieso sollte man sich sonst dieses Buch anschauen wie eben Du, ja DU es grade tust, wenn sein Titel die Thematik des Buches doch so offensichtlich kundtut. Ein Versuch sich in der von vielen bereits als TOT erklärten Welt der Gedichte wiederzufinden. Englische Dichtung begleitet von eigenen Gedanken, die ein mögliches Verständnis erleichtern sollen, jedoch nicht die EINE richtige Deutung diktieren und so auch zum eigenen Überlegen anregen sollen.Sollte Ich der Vorlesung…mehr

Produktbeschreibung
Das einundzwanzigste Jahrhundert, liest irgendjemand noch freiwillig Gedichte, oder schreibt sie? JA...hoffentlich. Ich meine wieso sollte man sich sonst dieses Buch anschauen wie eben Du, ja DU es grade tust, wenn sein Titel die Thematik des Buches doch so offensichtlich kundtut. Ein Versuch sich in der von vielen bereits als TOT erklärten Welt der Gedichte wiederzufinden. Englische Dichtung begleitet von eigenen Gedanken, die ein mögliches Verständnis erleichtern sollen, jedoch nicht die EINE richtige Deutung diktieren und so auch zum eigenen Überlegen anregen sollen.Sollte Ich der Vorlesung zuhören? Egal...Wer die Geschichte durchforscht, muß die Poesie als einen der mächtigsten Hebel zur Erhöhung des Menschengeschlechts, ja als wesentliches Erfordernis für dessen Aufschwung anerkennen. (Jacob Grimm)We don't read and write poetry because it's cute. We read and write poetry because we are members of the human race. And the human race is filled with passion. (John Keating)
Autorenporträt
Fabio Hansmann, geboren 2004, lebt in NRW mit seiner Familie und seinem Kater. Bereits als Kind begann er kleinere Geschichten zu schreiben, verlor dieses Interesse für einige Jahre und präferierte das bloße Lesen von Büchern. 2022 begann er sein Studium in den Fächern Englisch und Geschichte, hier sollte er erneut die Leidenschaft zum eigenen Schreiben entdecken. Im Rahmen des Storyteller Award von story.one und Thalia veröffentlichte er 2025 sein erstes vollständiges Werk in Form eines Gedichtzyklus unter dem Titel "Poetry from a Student not paying Attention". Eine Ansammlung an Gedichten, die lose miteinander verbunden, die Sicht auf die Welt aus den Augen eines Studenten, in einer Lebensphase geprägt von zu wenig Schlaf, zur Bahn rennen und in Vorlesungen aufpassen (mehr oder weniger), darstellen sollen.