43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die Bedeutung der Förderung von lokalem Fachwissen im Ingenieurwesen, wobei die vorherrschende Rolle des Institut National du Bâtiment et des Travaux Publics (INBTP) bei der Ausbildung von Fachkräften in der Demokratischen Republik Kongo hervorgehoben wird. Der Autor, MPUSIKA MUTUNGU AUDRY-KEITH, Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau und Umwelt, Forscher und Lehrer am INBTP, wo er seine Leidenschaft für das Ingenieurwesen und die Ausbildung junger Talente des Landes teilt, erörtert die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die Bedeutung der Förderung von lokalem Fachwissen im Ingenieurwesen, wobei die vorherrschende Rolle des Institut National du Bâtiment et des Travaux Publics (INBTP) bei der Ausbildung von Fachkräften in der Demokratischen Republik Kongo hervorgehoben wird. Der Autor, MPUSIKA MUTUNGU AUDRY-KEITH, Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau und Umwelt, Forscher und Lehrer am INBTP, wo er seine Leidenschaft für das Ingenieurwesen und die Ausbildung junger Talente des Landes teilt, erörtert die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit einheimischer Hochschulabsolventen. Das INBTP als Schlüsselinstitution wird als Hebel zur Stärkung der technischen Fähigkeiten und zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums in der DRK vorgestellt. Mit diesem Buch, das eine wesentliche Reflexion für Fachleute im Ingenieurwesen und politische Entscheidungsträger darstellt, teilt der Autor seine Vision, wie das INBTP als führende Ausbildungsinstitution dazu beitragen kann, die Lücken im Bereich der technischen Kompetenzen zu schließen, und zeigt gleichzeitig praktische Lösungen und Verbesserungsmöglichkeiten auf, um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und das Wirtschaftswachstum der DRK zu unterstützen.
Autorenporträt
Bauingenieur mit Spezialisierung auf Wasserbau und Umwelt, leidenschaftlicher Lehrer und Hauptassistent des Generaldirektors des INBTP. Experte für das Management von Infrastrukturprojekten, Autor und Forscher, der sich für die Förderung von lokalem Fachwissen, Bildung und Beschäftigung einsetzt. Aktive Führungspersönlichkeit im Dienste der Modernisierung in der DRK.