59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen einer Typologisierung neuer Medien werden verschiedenen Konzepten, wie dem Rieplschen Gesetz der Substitutionstheorie oder den Denkansätzen Information Overload und Knowledge-Gap, Raum verschafft. Damit können Wechselwirkungen zwischen Blogosphäre, Mediensystem und politischen System wahrgenommen, sowie die Konzepte des Social Learning und der Ameisenlogik dargelegt werden. Des Weiteren sollen wichtige praktische Anwendungsbereiche von Weblogs aufgezeigt werden: Blogs als Denkwerkzeuge, Blogs als Konferenztools, Politik(er)- Blogs, Blogs und Relationship-Management, Politisches…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen einer Typologisierung neuer Medien werden verschiedenen Konzepten, wie dem Rieplschen Gesetz der Substitutionstheorie oder den Denkansätzen Information Overload und Knowledge-Gap, Raum verschafft. Damit können Wechselwirkungen zwischen Blogosphäre, Mediensystem und politischen System wahrgenommen, sowie die Konzepte des Social Learning und der Ameisenlogik dargelegt werden. Des Weiteren sollen wichtige praktische Anwendungsbereiche von Weblogs aufgezeigt werden: Blogs als Denkwerkzeuge, Blogs als Konferenztools, Politik(er)- Blogs, Blogs und Relationship-Management, Politisches Produkt: Spitzenkandidat, Product Design, Zielgruppen-Marketing, Win-Win-Situation, Blogs als Frühwarnsystem.Die Politisierung der Weblogs geht mit dem Bedürfnis nach Authentizität in der massenmedialen Berichterstattung einher. Wechselwirkungen zwischen der Blogosphäre und der traditionellen Mediensphäre sind ebenso wenig zu vernachlässigen wie ihr Einsatz in einem politisch-institutionellen Diskurs oder Adaptionsstrategien von Institutionen und Akteuren (nicht nur der Politik, sonder auch der Ökonomie und Zivilgesellschaft).
Autorenporträt
Mondini, Matthias§Matthias Mondini wurde 1982 in Südtirol geboren und schloss sein Studium der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck im Jahre 2006 ab. Nach beruflichen Tätigkeiten in Italien und Irland lebt er heute mit seiner Frau Sonia in Barcelona, wo er in einem der welweit führenden Internet-Unternehmen als International Partner Manager arbeitet.