Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Band Polyphonie und Narration widmet sich dem in der Erzählforschung viel benutzten, aber theoretisch nur vage reflektierten Konzept der Polyphonie (Vielstimmigkeit). In der systematischen Einleitung und in dreizehn Einzelbeiträgen sondiert der vorliegende Band explizit die zwei Forschungsfelder in der bisherigen Beschäftigung mit narrativer Polyphonie: Die ersten sechs Beiträge untersuchen die Polyphonie in Verbindung und in Abgrenzung zur Multiperspektivität. Die folgenden sieben Beiträge machen sich für ein musikoliterarisches Verständnis von Polyphonie an der Schnittstelle zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Der Band Polyphonie und Narration widmet sich dem in der Erzählforschung viel benutzten, aber theoretisch nur vage reflektierten Konzept der Polyphonie (Vielstimmigkeit). In der systematischen Einleitung und in dreizehn Einzelbeiträgen sondiert der vorliegende Band explizit die zwei Forschungsfelder in der bisherigen Beschäftigung mit narrativer Polyphonie: Die ersten sechs Beiträge untersuchen die Polyphonie in Verbindung und in Abgrenzung zur Multiperspektivität. Die folgenden sieben Beiträge machen sich für ein musikoliterarisches Verständnis von Polyphonie an der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik stark. Über das akustisch-musikalische Verständnis von Polyphonie rücken Aspekte der Narration in den Fokus, die in einer primär an visuellen Analysekategorien (Perspektive, Point of View, Fokalisierung) ausgerichteten Narratologie vernachlässigt werden. So eröffnet die Polyphonie einen Zugang zur spezifischen Akustik des literarischen Kommunikationssystems und zur komplexenGleichzeitigkeit von Erzählformen zwischen Musik und Literatur.