27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden positive Beispiele der Regionalvermarktung von Lebensmitteln durch landwirtschaftliche Betriebe in England vorgestellt, erläutert und anschließend nach dem Business Model Canvas näher betrachtet. Innovationen bieten kleineren landwirtschaftlichen Betrieben Chancen in der derzeitigen Marktstruktur mit den Agrar-Großbetrieben nicht vom Markt verdrängt zu werden. Somit soll das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW darin…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden positive Beispiele der Regionalvermarktung von Lebensmitteln durch landwirtschaftliche Betriebe in England vorgestellt, erläutert und anschließend nach dem Business Model Canvas näher betrachtet. Innovationen bieten kleineren landwirtschaftlichen Betrieben Chancen in der derzeitigen Marktstruktur mit den Agrar-Großbetrieben nicht vom Markt verdrängt zu werden. Somit soll das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW darin unterstützt werden, neue positive Beispiele der Regionalvermarktung von Lebensmitteln zu finden, um diese möglicherweise zu vervielfältigen. Außerdem sollen die positiven Beispiele der Regionalvermarktung in England als Inspiration oder Vorlage für Höfe in NRW dienen, sodass auf ihrer Grundlage neue individuelle Konzepte entstehen, bereits angewendete Konzepte weiterentwickelt und neue Konzepte in die Geschäftsmodelle der Höfe integriert werden können.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.