64,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen positiver Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht. Ausgehend von der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht entwickelt der Autor eine abstrakte Methodik, mit der sich positive Stimmpflichten aus der Treuepflicht ableiten und die Voraussetzungen solcher Stimmpflichten bestimmen lassen. Im weiteren erörtert er in Anwendung der dargelegten Methodik anhand von praktischen Beispielen, in welchen Fällen positive Stimmpflichten angenommen werden können und wann sie ausscheiden.

Produktbeschreibung
Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen positiver Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht. Ausgehend von der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht entwickelt der Autor eine abstrakte Methodik, mit der sich positive Stimmpflichten aus der Treuepflicht ableiten und die Voraussetzungen solcher Stimmpflichten bestimmen lassen. Im weiteren erörtert er in Anwendung der dargelegten Methodik anhand von praktischen Beispielen, in welchen Fällen positive Stimmpflichten angenommen werden können und wann sie ausscheiden.
Autorenporträt
Der Autor: Dirk Kunze wurde 1973 in Gronau/Westfalen geboren. Von 1993 bis 1998 studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Osnabrück und Bonn. Danach arbeitete er promotionsbegleitend in einer international ausgerichteten Kölner Anwaltskanzlei. Sein Referendariat leistete er von 1999 bis 2001 in Koblenz ab. Im Anschluß hieran war er in der Rechtsabteilung eines niederländischen Pharma- und Chemiekonzerns beschäftigt. Seit 2002 ist er im höheren Dienst der Finanzverwaltung des Landes NRW tätig.