Im vorliegenden Buch wird untersucht, inwiefern kreative Lern- und Denkarten die individuelle und kollektive Resilienz zu stärken vermögen. Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden multiplen Krisen wird die Frage nach den Erfolgsaussichten rein linearer Lösungsstrategien immer lauter. Ist die Weise, auf die das moderne Leben zu funktionieren hat, in sich noch zielführend? Eine mögliche Antwort kann sein, dass die komplexen und miteinander verwobenen Problemgemenge nach innovativen Herangehensweisen und vernetzenden Denkarten verlangen. Als Grundlagen der Überlegungen dienen hierbei Praxiserfahrungen in der kreativen Projektarbeit in Kombination mit zentralen Erkenntnissen aus der Resilienzforschung. Auf dieser Basis wird beleuchtet, ob kreative Lösungsansätze und expansives Denken uns einen gesamtgesellschaftlichen und vieldimensionalen Mehrwert schenken können, um den zeitaktuellen Herausforderungen menschlichen Lebens im Spätkapitalismus der 2020er Jahre gestärkt und konstruktiv zu begegnen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







