Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,70 €
  • Gebundenes Buch

Führungskräfte geraten zusehends unter Druck: Aufrufe zum Produkt-Boykott, neue Gesetze, die Jagd der Medien nach Konfliktstoff werfen die Frage auf, ob es für Unternehmen so etwas wie Planungs¬sicherheit überhaupt noch gibt. Die Folge: ungeplante Kosten, Schäden an der Reputation und dramatische Korrekturen an Zielvorgaben.
Peter Köppl zeigt dem Leser, wie er mit Public Affairs das Umfeld seines Unternehmens aktiv so gestalten kann, dass die Erreichung der formulierten Ziele möglich ist: durch Lobbying, die Beein¬flussung von politischen und gesetzlichen Entscheidungen oder durch
…mehr

Produktbeschreibung
Führungskräfte geraten zusehends unter Druck: Aufrufe zum Produkt-Boykott, neue Gesetze, die Jagd der Medien nach Konfliktstoff werfen die Frage auf, ob es für Unternehmen so etwas wie Planungs¬sicherheit überhaupt noch gibt. Die Folge: ungeplante Kosten, Schäden an der Reputation und dramatische Korrekturen an Zielvorgaben.

Peter Köppl zeigt dem Leser, wie er mit Public Affairs das Umfeld seines Unternehmens aktiv so gestalten kann, dass die Erreichung der formulierten Ziele möglich ist: durch Lobbying, die Beein¬flussung von politischen und gesetzlichen Entscheidungen oder durch permanentes Risikomanagement. Denn, wer Polit- und Medienthemen und Widerstände vorhersieht und entsprechend reagiert, kann Wettbewerbsvorteile herausschlagen!
Autorenporträt
Mag. Dr. Peter Köppl, M.A., Politologe und Kommunikationswissenschafter, Fachvortragender an Universitäten und Fachhochschulen, Fachautor. Managing Partner der Mastermind Public Affairs Consulting GmbH und Präsident der Österreichischen Public Affairs Vereinigung (ÖPAV).