79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das präkolumbianische und koloniale Amerika bezieht sich auf historische Aspekte, die sich auf amerikanischem Gebiet abspielten. Es geht um die Vergangenheit und darum, wie sich die verschiedenen Kulturen in einer vielfältigen und weitläufigen Geografie artikulieren, die den Europäern bis zum 15. Jahrhundert unbekannt war. Jahrhundert unbekannt war. So werden die Ereignisse der Azteken-, Maya- und Quechua-Kulturen ebenso dargestellt wie die Erlebnisse der europäischen Entdecker und Eroberer, die Amerika zu ihrem Kerngebiet machten und die ihnen großen Ruhm in der Weltgeschichte einbrachten.…mehr

Produktbeschreibung
Das präkolumbianische und koloniale Amerika bezieht sich auf historische Aspekte, die sich auf amerikanischem Gebiet abspielten. Es geht um die Vergangenheit und darum, wie sich die verschiedenen Kulturen in einer vielfältigen und weitläufigen Geografie artikulieren, die den Europäern bis zum 15. Jahrhundert unbekannt war. Jahrhundert unbekannt war. So werden die Ereignisse der Azteken-, Maya- und Quechua-Kulturen ebenso dargestellt wie die Erlebnisse der europäischen Entdecker und Eroberer, die Amerika zu ihrem Kerngebiet machten und die ihnen großen Ruhm in der Weltgeschichte einbrachten. Der Text ist auch geprägt von Untersuchungen zu schriftstellerischen Aspekten, wie sie der Dichter Nezahualcóyotl entwickelt hat; das Chilam Balam, ein Werk, das die historischen Fakten und Umstände der Maya-Zivilisation wiedergibt. Ebenso Alonso de Ercilla y Zúñiga und La Araucana, ein Epos, das den Krieg der Spanier gegen die araukanischen Indianer während der Eroberung von Chile im 16.
Autorenporträt
Mauricio Rojas Hess, chilijski pisarz i badacz nauk humanistycznych, posiada tytu¿ magistra historii ¿wiata oraz magistra literatury. Jest autorem ksi¿¿ek Edgar Allan Poe, Teoria literatury, Pismo, kultura i literatura w okresie przedhiszpäskim i kolonialnym, Eseje i notatki oraz Esej w swojej konfiguracji.