60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Mittelpunkt des Buches steht die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (CLP) - eine angeborene kraniofaziale Fehlbildung, die sich auf Aussehen, Ernährung, Sprache, Gehör und Psyche auswirkt. Es beginnt mit der Epidemiologie, Ätiologie, Embryologie und Klassifizierung der CLP, wobei sowohl genetische als auch umweltbedingte Risikofaktoren beleuchtet werden. Der Text geht auf Komplikationen wie Zahnanomalien, Sprach- und Hörstörungen, Ernährungsprobleme und psychosoziale Probleme ein. Behandlungsüberlegungen werden für die verschiedenen Wachstumsstadien beschrieben, wobei frühe Interventionen wie…mehr

Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt des Buches steht die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (CLP) - eine angeborene kraniofaziale Fehlbildung, die sich auf Aussehen, Ernährung, Sprache, Gehör und Psyche auswirkt. Es beginnt mit der Epidemiologie, Ätiologie, Embryologie und Klassifizierung der CLP, wobei sowohl genetische als auch umweltbedingte Risikofaktoren beleuchtet werden. Der Text geht auf Komplikationen wie Zahnanomalien, Sprach- und Hörstörungen, Ernährungsprobleme und psychosoziale Probleme ein. Behandlungsüberlegungen werden für die verschiedenen Wachstumsstadien beschrieben, wobei frühe Interventionen wie präoperative Orthopädie und Nasoalveolar Molding (NAM) eine entscheidende Rolle spielen. NAM, eine passive orthopädische Vorrichtung, reduziert den Schweregrad der Spalte, richtet die Alveolarsegmente aus, formt den Nasenknorpel neu und verbessert die chirurgischen Ergebnisse, während Narbenbildung und Revisionseingriffe minimiert werden. Das Werk beschreibt detailliert Herstellung, Ziele, Vorteile, Nachteile, Techniken und Komplikationen der NAM. Insgesamt unterstreicht dieses Buch, dass ein frühzeitiges Eingreifen, eine koordinierte multidisziplinäre Betreuung und eine präoperative NAM-Therapie die funktionellen, ästhetischen und psychologischen Ergebnisse für CLP-Patienten erheblich verbessern und die langfristige Lebensqualität erhöhen.
Autorenporträt
Dr. Shubham Sinha est étudiante de troisième cycle au département de dentisterie pédiatrique et préventive de l'Institut Sardar Patel des sciences dentaires et médicales, à Lucknow. Ses travaux de recherche portent sur la réhabilitation des fentes labiales et palatines, en mettant l'accent sur le moulage nasoalvéolaire préchirurgical afin d'améliorer les résultats fonctionnels et esthétiques.