Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Unter dem Motto "Dialog Schule - Wissenschaft" veranstaltet das Bayerische Staatsministeriums für Unterricht und Kultus alljährlich eine Tagung zur Fortbildung von Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrern in den Fächern Latein und Griechisch. Der von Rolf Kussl herausgegebene 40. Band umfasst folgende Beiträge zur "Präsenz der Antike": Klaus Bartels: Von der Kosmopolis zum Global Village. Die Idee weltumspannender Freundschaft und die Vision eines ewigen Friedens urbi et orbi. Kai Brodersen: Liebeselexier oder Giftmord? Ein antiker Krimi und seine red herrings. Niklas Holzberg: Von Cato bis…mehr

Produktbeschreibung
Unter dem Motto "Dialog Schule - Wissenschaft" veranstaltet das Bayerische Staatsministeriums für Unterricht und Kultus alljährlich eine Tagung zur Fortbildung von Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrern in den Fächern Latein und Griechisch.
Der von Rolf Kussl herausgegebene 40. Band umfasst folgende Beiträge zur "Präsenz der Antike":
Klaus Bartels: Von der Kosmopolis zum Global Village. Die Idee weltumspannender Freundschaft und die Vision eines ewigen Friedens urbi et orbi.
Kai Brodersen: Liebeselexier oder Giftmord? Ein antiker Krimi und seine red herrings.
Niklas Holzberg: Von Cato bis Carolus. Anregungen zur Lektüre lateinischer Biographien.
Ulrich Eigler: Von Pharsalus nach Actium. Kleopatra und ihre Männer.
Martin Hose: Die Entstehung der christlichen Poesie.
Kai Brodersen: Die Arithmetica localis des John Napier (1617). Ein lateinischer Grundtext der "digitalen Revolution".
Wolfgang Kofler: Die alten Sprachen und das Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik (IMoF): Möglichkeiten und Grenzen.
Henriette Fischer und Renate Markoff: Suetons Divus Augustus.
Autorenporträt
Kussl, Rolf
Dr. Rolf Kussl ist Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in München.