43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Von November 2014 bis Juni 2014 wurde eine Querschnittsstudie durchgeführt, um die Prävalenz von Hydatidenzysten bei Rindern zu ermitteln, die in Addis Abeba Abattoirs Enterprise geschlachtet wurden. Die einzelnen Tiere wurden mit systematischen Stichprobenverfahren ausgewählt. Von den insgesamt 460 Rindern, die in den Schlachthöfen der Hauptstadt Äthiopiens geschlachtet und untersucht wurden, waren 97 (21,18 %) Rinder mit Hydatidose infiziert. Der jährliche wirtschaftliche Gesamtverlust aufgrund von Organverstümmelungen und Schlachtkörpergewichtsverlusten in Addis Abeba Schlachthof Enterprise…mehr

Produktbeschreibung
Von November 2014 bis Juni 2014 wurde eine Querschnittsstudie durchgeführt, um die Prävalenz von Hydatidenzysten bei Rindern zu ermitteln, die in Addis Abeba Abattoirs Enterprise geschlachtet wurden. Die einzelnen Tiere wurden mit systematischen Stichprobenverfahren ausgewählt. Von den insgesamt 460 Rindern, die in den Schlachthöfen der Hauptstadt Äthiopiens geschlachtet und untersucht wurden, waren 97 (21,18 %) Rinder mit Hydatidose infiziert. Der jährliche wirtschaftliche Gesamtverlust aufgrund von Organverstümmelungen und Schlachtkörpergewichtsverlusten in Addis Abeba Schlachthof Enterprise wurde auf 38577974,8 ETB (1950352,6188 USD) geschätzt. Daraus lässt sich schließen, dass die Hydatidose bei Rindern im Untersuchungsgebiet endemisch und weit verbreitet ist. Alter und Körperzustand der Tiere sind die wichtigsten Risikofaktoren für eine Hydatidose-Infektion. Daher sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Übertragung von Hydatidose im Schlachthof durch die sichere Entsorgung infizierter Organe zu kontrollieren.
Autorenporträt
Amha Fikadu (DVM, BCs e MSc in Sanità Pubblica) Attualmente è impiegata come esperta di Sanità Pubblica Veterinaria presso l'Addis Ababa City Farmers and Agriculture Development Inspection Certification and Regulatory Directorate.Mss. Roza Abdu (BVLT MSc.)Signora Danel Ewunete (BVSc)