39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der Alterung der Bevölkerung, der Verbesserung der Gesundheitsförderung und dem intensiven Prozess der Urbanisierung sind Infektionskrankheiten durch Krankheiten wie bösartige Neubildungen ersetzt worden. Zur Behandlung bösartiger Neubildungen ist die antineoplastische Chemotherapie nach wie vor eine weit verbreitete Behandlungsform, die in der Regel eine Reihe unangenehmer Nebenwirkungen verursacht, wie z. B. orale Mukositis. Der Inhalt dieses Buches befasst sich mit der Erstellung eines Protokolls zur Vorbeugung und Behandlung von oraler Mukositis mit dem Ziel, zu einer höheren Qualität…mehr

Produktbeschreibung
Mit der Alterung der Bevölkerung, der Verbesserung der Gesundheitsförderung und dem intensiven Prozess der Urbanisierung sind Infektionskrankheiten durch Krankheiten wie bösartige Neubildungen ersetzt worden. Zur Behandlung bösartiger Neubildungen ist die antineoplastische Chemotherapie nach wie vor eine weit verbreitete Behandlungsform, die in der Regel eine Reihe unangenehmer Nebenwirkungen verursacht, wie z. B. orale Mukositis. Der Inhalt dieses Buches befasst sich mit der Erstellung eines Protokolls zur Vorbeugung und Behandlung von oraler Mukositis mit dem Ziel, zu einer höheren Qualität der Versorgung beizutragen, die Kosten der Einrichtung zu senken und die Handlungen des multiprofessionellen Teams während der Behandlungszeit von onkologischen Patienten, die sich einer antineoplastischen Chemotherapie unterziehen, zu standardisieren.
Autorenporträt
Lívia Dantas Lopes: Máster en Enfermería - Universidad Federal de Ceará (UFC), Brasil. Maysa Mayran Chaves Moreira: Enfermera especialista en Cancerología - Escola de Saúde Pública/ Instituto do Câncer do Ceará (ESP/ICC), Brasil. Andrea Bezerra Rodrigues: Doctora en Enfermería - Universidad de São Paulo (USP), Brasil.