Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 23,94 €
  • Buch

Dieses Buch ist der ideale Begleiter auf Ihrem Weg zu ersten voll funktionsfähigen ABAP-Anwendungen. Egal, ob Sie schon Erfahrungen mit anderen Sprachen haben oder ob ABAP Ihre erste Programmiersprache ist: Mit dieser Einführung erhalten Sie einen einfachen und praxisnahen Einstieg in die Programmierung geschäftskritischer Software.
Anhand eines Praxisszenarios mit vielen Screenshots lernen Sie alle großen Bereiche der ABAP-Entwicklung kennen. Mit jedem Kapitel erweitern Sie nach einer detaillierten Anleitung Ihre Beispielapplikation, so dass Sie Schritt für Schritt die Entstehung einer
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist der ideale Begleiter auf Ihrem Weg zu ersten voll funktionsfähigen ABAP-Anwendungen. Egal, ob Sie schon Erfahrungen mit anderen Sprachen haben oder ob ABAP Ihre erste Programmiersprache ist: Mit dieser Einführung erhalten Sie einen einfachen und praxisnahen Einstieg in die Programmierung geschäftskritischer Software.

Anhand eines Praxisszenarios mit vielen Screenshots lernen Sie alle großen Bereiche der ABAP-Entwicklung kennen. Mit jedem Kapitel erweitern Sie nach einer detaillierten Anleitung Ihre Beispielapplikation, so dass Sie Schritt für Schritt die Entstehung einer umfangreichen ABAP-Anwendung nachvollziehen und üben können.

Dieses Buch von SAP PRESS orientiert sich konsequent an den Richtlinien zur ABAP-Programmierung, die bei SAP entwickelt wurden. Sie profitieren dadurch von der mehr als dreißigjährigen Erfahrung, die SAP in der Anwendungsentwicklung mit ABAP sammeln konnte. Aus dem Inhalt:
- Erste Schritte im System
- Detaillierte Handlungsanleitungen mit vielen Screenshots - Prozedurale Sprachelemente
- Objektorientierte Programmierung - Datenbankzugriffe
- Benutzeroberflächen
- Programmierrichtlinien der SAP
Autorenporträt
Günther Färber ist Gesellschafter der NEXONTIS IT GmbH, Düsseldorf, die auf die Beratung im Bereich strategisch bedeutsamer, neuer Softwaretechnologien und betriebswirtschaftlicher Anwendungen im SAP-Umfeld spezialisiert ist. Er verantwortet die Bereiche Entwicklung und Beratung.

Sein Renommee als erfolgreicher EDV-Autor verhalf ihm während und nach seinem Studium der Informatik als IT-Berater und Entwickler zu zahlreichen großen Projekten bei namhaften Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Dienstleistung, bevor er 1997 als Führungskraft in einen Startup wechselte. 2001 gründete er zusammen mit Frau Kirchner die NEXONTIS IT GmbH. Aktuell unterstützt Herr Färber die SAP beim Design eines neuen Produkts im Bankensektor und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Komponentenbibliothek.

Julia Kirchner ist geschäftsführende Gesellschafterin der NEXONTIS IT GmbH, Düsseldorf, die auf die Beratung im Bereich strategisch bedeutsamer, neuer Softwaretechnologien und betriebswirtschaftlicher Anwendungen im SAP Umfeld spezialisiert ist. Sie verantwortet die Bereiche Forschung, Schulung und Organisation.

Während und nach Ihrem Studium der Informatik arbeitete Julia Kirchner als Entwicklerin in mehreren Projekten bei namhaften Banken und Dienstleistern, bevor sie 1999 als Führungskraft in einen Startup wechselte. 2001 gründete sie zusammen mit Günther Färber die NEXONTIS IT GmbH. Aktuell arbeitet Julia Kirchner an einem e-Learning-Projekt zur Vermittlung von SAP-Wissen und schreibt an mehreren offiziellen Büchern zu den Themen mySAP Technology und neue SAP Financial Services Lösungen.