Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,90 €
  • Broschiertes Buch

In vielen Büchern und Artikeln haben Psychotherapeuten die Konzepte, Ziele und Techniken ihres Therapieansatzes beschrieben. Dabei haben sie sich in der Regel auf theoretische Aussagen beschränkt. In diesem Band wird hingegen von der Praxis der Psychotherapie ausgegangen. Psychotherapeuten aus sechs renommierten Schulen der Psychotherapie - der Psychoanalyse, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Individualpsychologie und Gestalttherapie - stellen jeweils anhand eines Fallbeispiels typische Therapieverläufe dar, was sie denken und fühlen, weshalb sie bestimmte Interventionen einsetzen und wie…mehr

Produktbeschreibung
In vielen Büchern und Artikeln haben Psychotherapeuten die Konzepte, Ziele und Techniken ihres Therapieansatzes beschrieben. Dabei haben sie sich in der Regel auf theoretische Aussagen beschränkt. In diesem Band wird hingegen von der Praxis der Psychotherapie ausgegangen. Psychotherapeuten aus sechs renommierten Schulen der Psychotherapie - der Psychoanalyse, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Individualpsychologie und Gestalttherapie - stellen jeweils anhand eines Fallbeispiels typische Therapieverläufe dar, was sie denken und fühlen, weshalb sie bestimmte Interventionen einsetzen und wie ihre Klienten darauf reagieren. Dabei wird reichlich von kommentierten Gesprächsauszügen Gebrauch gemacht. Der Band verdeutlicht somit die Praxis verschiedener Therapieansätze.
Autorenporträt
Dr. mult. Georg Hörmann ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dr. Martin R. Textor, Jahrgang 1954, studierte Erziehungswissenschaft, Beratung und Sozialarbeit an den Universitäten Würzburg, Albany (New York) und Kapstadt. Er arbeitet als wissenschaftlicher Angestellter am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München.
Martin Textor veröffentlichte rund 30 Fachbücher als Autor oder Herausgeber sowie ca. 500 Artikel in Fachzeitschriften, wissenschaftlichen Zeitschriften, (Hand-) Büchern und im Internet.