Das Buch bietet eine sachliche, am aktuellen Forschungsstand orientierte und dennoch für Laien verständliche Übersicht rund um das Thema Adoption. Was bedeutet es, ein Kind zu adoptieren? Die AutorInnen geben einen umfassenden Einblick in die Situation von AdoptivbewerberInnen, abgebenden Müttern bzw. Eltern, Adoptivkindern sowie Adoptionsvermittlungsstellen und zeigen auf, mit welchen Anforderungen Adoptivfamilien zurechtkommen müssen. Mit Hilfe von umfangreichen Reflexionsfragen können LeserInnen sich intensiv auf die Gespräche mit der Adoptionsvermittlungsstelle vorbereiten und für sich selbst prüfen, ob die Adoption eines Kindes für sie der richtige Weg ist. Fachkräften der Sozialen Arbeit vermittelt das Buch einen detaillierten Überblick über die am Adoptionsgeschehen beteiligten Menschen. Neu in der 2. Auflage sind zum Beispiel Empfehlungen zu einer kindorientierten Informationssammlung durch die Fachkräfte in der Arbeit mit den abgebenden Müttern sowie zur Begleitung der Adoptivkinder während wichtiger Übergänge im Leben durch die Adoptiveltern. Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht abschließend die zentralen Aspekte einer Adoption.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







