39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch stellt quer durch verschiedene Industrien praxisnahe Methoden und Ansätze für den globalen Einkäufer vor. Im Fokus stehen die Themen Global Sourcing, Risikomanagement sowie die Königsdisziplin des Einkäufers: die Einkaufsverhandlung. Die Autoren beantworten alle wichtigen Fragen des globalen, strategischen Einkaufs: Wie managt man branchengerecht heterogene Lieferantenstrukturen und wie begegnet man Partnern aus unterschiedlichsten Kulturen? Wie meistert man Beschaffungskrisen? Wie führt man Mitarbeiter auch über große Distanzen und wie steigert man das Standing des Einkaufs intern…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch stellt quer durch verschiedene Industrien praxisnahe Methoden und Ansätze für den globalen Einkäufer vor. Im Fokus stehen die Themen Global Sourcing, Risikomanagement sowie die Königsdisziplin des Einkäufers: die Einkaufsverhandlung. Die Autoren beantworten alle wichtigen Fragen des globalen, strategischen Einkaufs: Wie managt man branchengerecht heterogene Lieferantenstrukturen und wie begegnet man Partnern aus unterschiedlichsten Kulturen? Wie meistert man Beschaffungskrisen? Wie führt man Mitarbeiter auch über große Distanzen und wie steigert man das Standing des Einkaufs intern und extern? Die 2. Auflage enthält neue Aspekte zu Digitalisierung (E-Procurement), Nachhaltigkeit, Resilienz, Risiko- und Kostenmanagement.
Autorenporträt
Ulrich Weigel, PREX Consulting, ist Unternehmensberater, Dozent, Ausbilder und Coach für Einkaufsleiter mit langjähriger Praxiserfahrung im strategischen Einkauf. Er ist spezialisiert auf Industrie- und Behördenumfeld, praxisnah, KI-affin und mit Fokus auf nachhaltige Ergebnisverbesserung. Marco Rücker ist Head of Procurement Finished Goods bei der Carl Zeiss AG. Außerdem ist er als Berater, Coach und Trainer für aktuelle Einkaufsthemen tätig.