Innovative Geschäftsmodelle erfordern neue Kernkompetenzen des Unternehmens. Dies stellt die Rolle des Controllers vor neue Herausforderungen. Der traditionelle Schwerpunkt der Zahlenermittlung verliert an Bedeutung und die Rolle des Change Managers und Coaches wird zunehmend wichtiger. Moderne Controlling-Methoden sind auf Zukunft und Außenorientierung wie Eigentümer, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter gerichtet - nicht auf Vergangenheit und Innenorientierung.
Das "Praxishandbuch Controlling" zeigt, vor welchen Herausforderungen die Unternehmen heute stehen und wie sich das Controlling ausrichtet, um diesen Anforderungen erfolgreich zu begegnen. Über 20 langjährige Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen die Spannweite der Instrumente und Fragen beim Management von Prozessen, Dienstleistungen, Risiken, Strategien, Beteiligungen und Werten. Sie verdeutlichen, dass immaterielle Werte sowie ganzheitliches Denken und Handeln für die Erfolgssteuerung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Anhand konkreter Beispiele geben die Autoren Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Viele Abbildungen und Check-/To-Do-Listen machen das Buch zu einem nützlichen Leitfaden für die Praxis.
Das "Praxishandbuch Controlling" zeigt, vor welchen Herausforderungen die Unternehmen heute stehen und wie sich das Controlling ausrichtet, um diesen Anforderungen erfolgreich zu begegnen. Über 20 langjährige Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen die Spannweite der Instrumente und Fragen beim Management von Prozessen, Dienstleistungen, Risiken, Strategien, Beteiligungen und Werten. Sie verdeutlichen, dass immaterielle Werte sowie ganzheitliches Denken und Handeln für die Erfolgssteuerung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Anhand konkreter Beispiele geben die Autoren Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Viele Abbildungen und Check-/To-Do-Listen machen das Buch zu einem nützlichen Leitfaden für die Praxis.
"[...] von Praktikern für Praktiker geschrieben." Controlling, 07/2006 "[...] ein impulsgebendes Arbeits- und Lesebuch, das auf vorhandenem Wissen und Erfahrungen aufsetzt. [...] Insgesamt ein Buch, das die Frage 'Was tut sich in der Controllingpraxis' kompakt, anschaulich und [...] eindrucksvoll beantwortet." Controller Magazin, 04/2006 "Viele Abbildungen und Checklisten machen das Buch zu einem nützlichen Leitfaden für die Praxis." Agplan Aid, 01/2006