Dieses Buch bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Ansätze zur Entwicklung und zum Management digitaler, nachhaltiger Unternehmensstrategien. Denn im Zeitalter der Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich ständig wandelnden Märkten und Technologien anzupassen. Fundierte Beiträge aus Wissenschaft und Praxis sollen befähigen, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen und sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt (VUKA) aufzubauen. Die Autor_innen geben Antworten auf zahlreiche Fragen,…mehr
Dieses Buch bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Ansätze zur Entwicklung und zum Management digitaler, nachhaltiger Unternehmensstrategien. Denn im Zeitalter der Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich ständig wandelnden Märkten und Technologien anzupassen.
Fundierte Beiträge aus Wissenschaft und Praxis sollen befähigen, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen und sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt (VUKA) aufzubauen. Die Autor_innen geben Antworten auf zahlreiche Fragen, u.a. Welche Grundlagen müssen für erfolgreiche digitale Geschäftsstrategien vorhanden sein? Welche tiefgreifenden Veränderungen in der Unternehmenskultur und -struktur sind notwendig, um den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern? Wie können Unternehmen digitale Geschäftsmodelle nicht nur entwickeln, sondern auch langfristig erfolgreich steuern? Und wie können Unternehmen durch KI-gestützte Technologien nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung übernehmen?
Ein Werk für Manager und Studierende, die in einer sich dynamisch verändernden Wirtschaftswelt zukunftsfähig bleiben wollen.
Artikelnr. des Verlages: 89528645, 978-3-658-49580-0
Seitenzahl: 600
Erscheinungstermin: 18. Juni 2026
Deutsch
Abmessung: 235mm x 155mm
ISBN-13: 9783658495800
ISBN-10: 3658495804
Artikelnr.: 75154713
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Prof. Dr. Stefan Detscher ist geschäftsführender Direktor des Digital Business Institute und Professor mit den Lehr- & Forschungsschwerpunkten digitales Management und Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Nach Beratungstätigkeit bei Kearney und Roland Berger hat er drei Digitalunternehmen in leitender Funktion aufgebaut. Er ist Initiator und Leiter der Digital Business School an seiner Hochschule, die berufsbegleitende Digital-Master- & -Studienprogramme u.a. in den Bereichen Digital Business & Leadership, KI/Analytics, Marketing & Sales sowie Operations anbietet. Des Weiteren ist er als Beirat und Advisor für digitale Geschäftsentwicklung aktiv.
Prof. Dr. Michael Hepp ist Professor für International Management and Strategy an der Hochschule Furtwangen University (HFU) und betreibt neben seiner akademischen Tätigkeit eine Strategieberatung im Bereich der Digitalen Transformation. Mit umfangreicher Expertise in den Feldern Digitalisierung, Business Innovation, Strategie und Mergers & Acquisitions (M&A) bringt Hepp eine langjährige Erfahrung mit. Vor seiner aktuellen Position bekleidete er bedeutende Positionen bei namhaften Unternehmen wie Festo, Rolls-Royce Power Systems und der Walter AG, wo er im Exekutivmanagement tätig war, unter anderem als Vice President Digital Business & Transformation sowie als Chief Information Officer (CIO).
In seiner Rolle als Experte für Strategiemanagement, Digitale Transformation, Service Transformation und Business Model Innovation hat Prof. Dr. Hepp maßgeblich dazu beigetragen, Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.
Inhaltsangabe
Vorwort.- Digitale & nachhaltige Transformation, Strategie- und Innovationsmanagement.- Entstehung, Arten und Steuerung digitaler und nachhaltiger Geschäftsmodelle.- Nachhaltige Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch KI.- Digitale organisationale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung.- Digitale & nachhaltige Transformation des Marketings und der Kommunikation.- Automatisierung der Vermarktung durch KI und Analytics.- Anwendungsfelder des Web3 und Immersiven Webs in der Vermarktung.- Nutzung digitaler Plattformen, Customer Journeys und KI-basierter Tools im Vertrieb.
Vorwort.- Digitale & nachhaltige Transformation, Strategie- und Innovationsmanagement.- Entstehung, Arten und Steuerung digitaler und nachhaltiger Geschäftsmodelle.- Nachhaltige Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch KI.- Digitale organisationale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung.- Digitale & nachhaltige Transformation des Marketings und der Kommunikation.- Automatisierung der Vermarktung durch KI und Analytics.- Anwendungsfelder des Web3 und Immersiven Webs in der Vermarktung.- Nutzung digitaler Plattformen, Customer Journeys und KI-basierter Tools im Vertrieb.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826