Nicht lieferbar
Praxishandbuch DSA   Digital Services Act - Terharen, Florian;Kern, Michael;Schneider, Felix
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Der Digital Services Act - klare Regeln für den digitalen Raum
Einen kompakten Überblick über die wichtigsten Vorgaben und Bestimmungen des Digital Services Act (DSA) bietet dieses Praxishandbuch. Von anerkannten Expert:innen übersichtlich und verständlich aufbereitet, ermöglicht der Leitfaden einen raschen Einstieg in die komplexe Materie. Insbesondere von der Verordnung betroffene Praktiker:innen und Unternehmen erhalten konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen für die im beruflichen Alltag vorkommenden Fragestellungen.
Zahlreiche Praxistipps, Checklisten, Formulierungsvorschläge
…mehr

Produktbeschreibung
Der Digital Services Act - klare Regeln für den digitalen Raum

Einen kompakten Überblick über die wichtigsten Vorgaben und Bestimmungen des Digital Services Act (DSA) bietet dieses Praxishandbuch. Von anerkannten Expert:innen übersichtlich und verständlich aufbereitet, ermöglicht der Leitfaden einen raschen Einstieg in die komplexe Materie. Insbesondere von der Verordnung betroffene Praktiker:innen und Unternehmen erhalten konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen für die im beruflichen Alltag vorkommenden Fragestellungen.

Zahlreiche Praxistipps, Checklisten, Formulierungsvorschläge und Übersichten unterstützen bei der rechtssicheren Umsetzung der verschiedenen Pflichten. Der Umgang mit nationalen und europäischen Aufsichtsbehörden wird ebenso erläutert wie die Einordnung des DSA in das österreichische Rechtssystem.

Ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die den DSA nicht nur verstehen, sondern auch anwenden müssen.
Autorenporträt
Mag. Florian Terharen ist Rechtsanwalt und berät und publiziert vorwiegend zu Themen wie Datenschutz, Digitalisierung, Plattformverantwortlichkeit und Telekommunikationsrecht. Er vertritt Mandanten in behördlichen und gerichtlichen Verfahren und hält Vorträge zu den genannten Rechtsgebieten.

Mag. Michael Kern ist Rechtsanwalt bei Wilson Sonsini Goodrich & Rosati in Brüssel und berät weltweit führende Technologieunternehmen in den Bereichen Datenschutz, künstliche Intelligenz und Plattformregulierung. Er publiziert regelmäßig zu Fragen dieser Rechtsgebiete.

Mag. Felix Schneider ist Rechtsanwalt bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH und spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Mandanten zu Themen des österreichischen und europäischen Vergaberechts sowie des Netzund Informationssicherheitsrechts.