Ein Streifzug durch die preußische Geschichte anhand von Anekdoten ist ebenso unterhaltsam wie belehrend. Anekdoten charakterisieren ja oftmals viel besser die historischen Ereignisse und die mit ihnen verbundenen Persönlichkeiten als noch so ausgefeilte Darstellungen der Geschichtsschreibung. Anekdoten sind Kurzgeschichten, einmal einprägsam und klar in der Formulierung, mit treffenden Worten und einer meist überraschenden Pointe: so zeigen sie die großen Gestalten der preußischen Geschichte in ihren ganz persönlichen Eigenschaften, die großartige Überlegenheit wie menschliche Schwächen einschließen.
Friedrich Sybens Zusammenstellung beginnt bei Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten, und führt bis ins Kaiserreich unter Wilhelm II.
Friedrich Sybens Zusammenstellung beginnt bei Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten, und führt bis ins Kaiserreich unter Wilhelm II.
