Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,81 €
  • Broschiertes Buch

Durch den medizinisch-technischen Fortschritt einerseits sowie den demographischen Wandel andererseits stellt sich zunehmend die Frage nach der Finanzierung gesundheitlicher Leistungen im deutschen System der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Autorin prüft im vorliegenden Buch ausgewählte Kriterien, mittels derer medizinische Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung eingeschränkt werden können, auf ihre Verfassungsmäßigkeit.So wird insbesondere ein von der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer entwickeltes Konzept der Priorisierung von Gesundheitsleistungen untersucht,…mehr

Produktbeschreibung
Durch den medizinisch-technischen Fortschritt einerseits sowie den demographischen Wandel andererseits stellt sich zunehmend die Frage nach der Finanzierung gesundheitlicher Leistungen im deutschen System der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Autorin prüft im vorliegenden Buch ausgewählte Kriterien, mittels derer medizinische Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung eingeschränkt werden können, auf ihre Verfassungsmäßigkeit.So wird insbesondere ein von der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer entwickeltes Konzept der Priorisierung von Gesundheitsleistungen untersucht, ferner aber auch das viel diskutierte Alterskriterium sowie das Kriterium der Eigenverantwortung.