23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch identifiziert Effizienzkosten bei Unternehmenskontrollauktionen, die durch die wertvolle Extrahierbarkeit privater Vorteile aus der Kontrolle des versteigerten Unternehmens durch potenzielle Käufer verzerrt werden. Solche Kosten können zu suboptimalen Kontrollübertragungen führen, da der Barwert aller zukünftigen privaten Vorteile ein Element der Bewertung des Zielunternehmens durch die konkurrierenden Bieter darstellt. Um diese Effizienzkosten zu vermeiden, schlägt das Buch einen Mechanismus mit Verwässerungsoptionsscheinen vor. Der Mechanismus geht im Wesentlichen davon aus, dass…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch identifiziert Effizienzkosten bei Unternehmenskontrollauktionen, die durch die wertvolle Extrahierbarkeit privater Vorteile aus der Kontrolle des versteigerten Unternehmens durch potenzielle Käufer verzerrt werden. Solche Kosten können zu suboptimalen Kontrollübertragungen führen, da der Barwert aller zukünftigen privaten Vorteile ein Element der Bewertung des Zielunternehmens durch die konkurrierenden Bieter darstellt. Um diese Effizienzkosten zu vermeiden, schlägt das Buch einen Mechanismus mit Verwässerungsoptionsscheinen vor. Der Mechanismus geht im Wesentlichen davon aus, dass Kontrollprämien im Verhältnis zum Aktienkurs des Zielunternehmens nach der Übernahme private Vorteile widerspiegeln. Somit bieten die Verwässerungsoptionsscheine: (1) den Minderheitsaktionären des Zielunternehmens eine Möglichkeit zur Entschädigung und (2) potenziellen Käufern einen Anreiz, keine Prämie zu zahlen, um private Vorteile aus der Kontrolle zu ziehen.
Autorenporträt
Miguel A. Kreling ha conseguito un master in giurisprudenza presso la Yale Law School. L'autore ha lavorato in diversi studi legali a San Paolo, in Brasile, tra cui Pinheiro Neto Advogados, in settori che spaziano dalle fusioni e acquisizioni ai mercati dei capitali alla regolamentazione bancaria. Attualmente è dottorando presso l'Università di San Paolo.