71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen dieser Studie wurde versucht, ein besseres Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für die brasilianische und die Sekundarstufe II in Minas Gerais seit ihrer Einführung bis heute zu erlangen sowie die Dimensionen und Auswirkungen der didaktischen Arbeit auf die Lehr- und Lernprozesse in der Sekundarstufe II der öffentlichen Schulen in Uberlândia/MG im Jahr 2010 zu identifizieren und zu verstehen. Es wurde ein quantitativ-qualitativer Ansatz verwendet, und die Population setzte sich aus Schülern, Lehrern und Verwaltungsangestellten von sieben der 26 staatlichen Schulen der…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Studie wurde versucht, ein besseres Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für die brasilianische und die Sekundarstufe II in Minas Gerais seit ihrer Einführung bis heute zu erlangen sowie die Dimensionen und Auswirkungen der didaktischen Arbeit auf die Lehr- und Lernprozesse in der Sekundarstufe II der öffentlichen Schulen in Uberlândia/MG im Jahr 2010 zu identifizieren und zu verstehen. Es wurde ein quantitativ-qualitativer Ansatz verwendet, und die Population setzte sich aus Schülern, Lehrern und Verwaltungsangestellten von sieben der 26 staatlichen Schulen der Gemeinde Uberlândia-MG zusammen. Diese wurden nach dem Kriterium der Gesamtdurchschnittsnoten ausgewählt, die jede Bildungseinrichtung im Nationalen Abitur (ENEM) des Jahres 2009 erzielt hatte, wobei drei über und vier unter dem Durchschnitt der Gemeinde lagen. Zu Beginn werden die historischen Fakten der Bildungspolitik im Sekundarbereich auf nationaler und bundesstaatlicher Ebene sowie Daten über die Entwicklung des Zugangs zum Sekundarbereich und deren Folgen aus Sicht der Nachfrage in Verbindung mit den Vorstellungen von Bildungsqualität vorgestellt und diskutiert.
Autorenporträt
Er hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Biowissenschaften und einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik. Doktor der Pädagogik. Professor an der Fakultät und im Graduiertenprogramm für Pädagogik der Bundesuniversität von Goiás - Regional Catalão. Leiter der Studien-, Forschungs- und Erweiterungsgruppe für Naturwissenschaftsunterricht und Lehrerausbildung - GEPEEC/UFG.