In der heutigen globalisierten Dienstleistungsbranche spielt ein gut umgesetzter vorläufiger Prozess der Kundenintegration eine aktive Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Eine erfolgreiche Kundenorientierung, bei der nicht genau das getan wird, was die Kunden äußern, sondern vielfältige Ansätze verfolgt werden, soll in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld zum Erfolg führen. Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen Forschungsarbeit, die in der produktbasierten Dienstleistungsbranche (PBS) in der Region Småland in Skandinavien durchgeführt wurde. Einige der reichhaltigen Ergebnisse zeigen, dass nicht nur eine reaktive oder proaktive Ausrichtung eines Unternehmens bei der Ermittlung der Kundenbedürfnisse zu neuen Dienstleistungsideen führt, sondern dass der Ansatz der Reaktivität des Unternehmens gegenüber den Kunden auch zu Proaktivität führen kann. Die Ergebnisse der qualitativen Forschung und ihre einwandfreie Schlussfolgerung, die von den Tutoren und Prüfern der Linnaeus University School of Business in einem akademischen Jahr mit der besten Note bewertet wurden, sind in diesem Buch ausführlich beschrieben und dokumentiert. Darüber hinaus enthält dieses Buch wichtige Management-Implikationen, die in jedem wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld von zentraler Bedeutung sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







