68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verpflichtung der ivorischen Regierung, die Schulpflicht für alle Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren einzuführen und günstige Bedingungen für diese Bildung zu schaffen, zielte auf eine deutliche Verbesserung der Einschulungsindikatoren und die Lösung von Bildungsproblemen ab. Um dies zu erreichen, wurden Anreize für den Schulbesuch durch die kostenlose Verteilung von Schulsets, den Bau von Schulen, die Einstellung und Ausbildung von Lehrkräften usw. geschaffen. Trotz all dieser Bemühungen ist festzustellen, dass das Angebot an Schulbildung angesichts einer immer höheren Nachfrage…mehr

Produktbeschreibung
Die Verpflichtung der ivorischen Regierung, die Schulpflicht für alle Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren einzuführen und günstige Bedingungen für diese Bildung zu schaffen, zielte auf eine deutliche Verbesserung der Einschulungsindikatoren und die Lösung von Bildungsproblemen ab. Um dies zu erreichen, wurden Anreize für den Schulbesuch durch die kostenlose Verteilung von Schulsets, den Bau von Schulen, die Einstellung und Ausbildung von Lehrkräften usw. geschaffen. Trotz all dieser Bemühungen ist festzustellen, dass das Angebot an Schulbildung angesichts einer immer höheren Nachfrage unzureichend ist. In diesem Buch soll die Problematik des Schulbesuchs in der Unterpräfektur Botro im Zentrum der Elfenbeinküste analysiert werden. Die Ergebnisse stützen sich auf die Zusammenfassung dokumentarischer Daten, Interviews mit Akteuren des Bildungssystems sowie mit Eltern von Schülern.
Autorenporträt
Ich bin KOFFI Rachelle, Studentin und wohne in Bouaké. Ich habe einen Master 2 in Geographie von der Universität Bouaké und bin begeistert vom lebenslangen Lernen und der Lektüre von Bildungsforschung. Ich glaube fest an die Bedeutung einer inklusiven, qualitativ hochwertigen Bildung für alle und bin von dem Wunsch motiviert, dass jeder Schüler Erfolg hat.