Produktion als Wettbewerbsfaktor
Beiträge zur Wettbewerbs- und Produktionsstrategie. Ein Reader
Hrsg. v. Hans Corsten
Produktion als Wettbewerbsfaktor
Beiträge zur Wettbewerbs- und Produktionsstrategie. Ein Reader
Hrsg. v. Hans Corsten
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
13 Beiträge aus den Bereichen Wettbewerbsstrategie und Produktionsstrategie diskutieren jeweils neuere Entwicklungen und Konzepte, die eine Neugestaltung der erfolgskritischen Schnittstelle zwischen Strategischem Management und Produktionsmanagement nahelegen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Manfred KirchgeorgÖkologieorientiertes Unternehmensverhalten54,99 €
- Integrierte Produktentwicklung54,99 €
- Ulrich FehrUnternehmenskultur und innerbetriebliche Kooperation54,99 €
- Wolfgang MaderthanerDer Kundenmanager54,99 €
- Das Ende der Hierarchien54,99 €
- Management von Unternehmensnetzwerken54,99 €
- Fallstudien zum Strategischen Management49,99 €
-
-
-
13 Beiträge aus den Bereichen Wettbewerbsstrategie und Produktionsstrategie diskutieren jeweils neuere Entwicklungen und Konzepte, die eine Neugestaltung der erfolgskritischen Schnittstelle zwischen Strategischem Management und Produktionsmanagement nahelegen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-13238-1
- 1995
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 15mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783409132381
- ISBN-10: 3409132384
- Artikelnr.: 35049806
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-13238-1
- 1995
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 15mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783409132381
- ISBN-10: 3409132384
- Artikelnr.: 35049806
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Hans Corsten, ist Inhaberdes Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre und Produktionswirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt derUniversität Eichstätt/Ingolstadt. Seine wichtigsten Forschungsgebiete sind Produktionswirtschaft, Dienstleistungsproduktion und Umweltmanagement.
Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation.- Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation Von der Alternativ- zur Simultaneitätshypothese.- Wettbewerbsstrategie.- Managementrolle: Stratege.- Management strategischer Wettbewerbsvorteile.- Die Dynamisierung strategischer Marketing-Konzepte Eine kritische Würdigung des "Outpacing Strategies" -Ansatzes von Gilbert und Strebel.- Wettbewerbsstrategien und sozio-ökonomischer Wandel.- Strategische Gruppen und Unternehmenserfolg Ergebnisse einer empirischen Studie.- Das Konzept generischer Wettbewerbsstrategien Kennzeichen und kritische Analyse.- Produktionsstrategie.- Die Produktion als Wettbewerbskraft.- Organisationstheoretische Anmerkungen zur Diskussion um "CIM-fähige" Unternehmungen.- Arbeitsstrukturierung und Personaleinsatz in Fertigungsinseln.- Fabrikorganisation: Kundennahe Produktion durch Fertigungssegmentierung.- Die Fraktale Fabrik.- Lean Production.- Simultaneität von Kostenführerschaft und Differenzierung durch neuere Produktionskonzepte Informationstechnologisches und arbeitsorganisatorisches Unterstützungspotential.- Quellennachweise.
Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation.- Wettbewerbsvorteile durch strategiegerechte Produktionsorganisation Von der Alternativ- zur Simultaneitätshypothese.- Wettbewerbsstrategie.- Managementrolle: Stratege.- Management strategischer Wettbewerbsvorteile.- Die Dynamisierung strategischer Marketing-Konzepte Eine kritische Würdigung des "Outpacing Strategies" -Ansatzes von Gilbert und Strebel.- Wettbewerbsstrategien und sozio-ökonomischer Wandel.- Strategische Gruppen und Unternehmenserfolg Ergebnisse einer empirischen Studie.- Das Konzept generischer Wettbewerbsstrategien Kennzeichen und kritische Analyse.- Produktionsstrategie.- Die Produktion als Wettbewerbskraft.- Organisationstheoretische Anmerkungen zur Diskussion um "CIM-fähige" Unternehmungen.- Arbeitsstrukturierung und Personaleinsatz in Fertigungsinseln.- Fabrikorganisation: Kundennahe Produktion durch Fertigungssegmentierung.- Die Fraktale Fabrik.- Lean Production.- Simultaneität von Kostenführerschaft und Differenzierung durch neuere Produktionskonzepte Informationstechnologisches und arbeitsorganisatorisches Unterstützungspotential.- Quellennachweise.