Mikrobiell hergestellte Exopolysaccharide haben ein breites Anwendungsgebiet in unterschiedlichen Industriezweigen. Sowohl ihre Herstellung als auch ihre Isolierung aus der Kulturbrühe stellen aufgrund der hohen Viskosität, die sie in wässrigen Lösungen ausbilden, eine große verfahrenstechnische Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit behandelt die Produktion und Aufarbeitung des Polysaccharids PS-EDIV aus Sphingomonas pituitosa. Dabei wurde der Einfluss sowohl der Prozessführung (satzweise, kontinuierlich) als auch von Prozessparametern wie Substratkonzentration, Rührerdrehzahl und Begasungsrate auf die Produktion systematisch in qualitativer und quantitativer Hinsicht untersucht. Ferner wurden die Zellabtrennung aus der Kulturbrühe durch Zentrifugation, die Aufkonzentrierung der geklärten Polysaccharidlösung durch Querstrom-Ultrafiltration sowie die Präzipitationseffiziens durch eine Auswahl unterschiedlicher Lösemittel ermittelt und anhand von Literaturangaben bewertet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







