Dieses Buch beschreibt anschaulich die "Intelligenzfaktoren" eines Unternehmens und zeigt, wie die neuen Medien als "Intelligenzverstärker" fungieren. Eine originelle Lektüre mit vielen anschaulichen Beispielen.
Dieses Buch beschreibt anschaulich die "Intelligenzfaktoren" eines Unternehmens und zeigt, wie die neuen Medien als "Intelligenzverstärker" fungieren. Eine originelle Lektüre mit vielen anschaulichen Beispielen.
Softcover reprint of the original 1st edition 2001
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 7. Februar 2012
Deutsch
Abmessung: 210mm x 140mm x 18mm
Gewicht: 394g
ISBN-13: 9783322844538
ISBN-10: 3322844536
Artikelnr.: 36142088
Herstellerkennzeichnung
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Jürgen Fuchs ist Mitglied der Geschäftsleitung des Beratungsunternehmens CSC Ploenzke AG. Seine Bücher "Das biokybernetische Modell" und "Wege zum vitalen Unternehmen" sind ebenfalls bei Gabler erschienen. Dr. Christian Stolorz ist Vorstandsvorsitzender des Investmenthauses Gold-Zack und Mitglied des Aufsichtsrates der CSC Ploenzke AG.
Inhaltsangabe
Management Summary für den eiligen Leser.- Wertschöpfung durch Wertschätzung: Wenn Wissen das Kapital wird.- 1. Intelligente Unternehmen: Warum gerade jetzt?.- 2. Ein kleiner Exkurs über die Intelligenz.- 3. Faszination Wissen.- 4. Ein Rückblick: Technologien bestimmen Organisations-Strukturen.- 5. Die Macht der Netze.- 6. Die intelligente Ökonomie: Der Kunde als Arbeit-Geber.- 7. Die Renaissance der Persönlichkeit.- 8. Führen als Dienstleistung: Die neue Rolle der Manager.- 9. Das Vermögen: das, was die Menschen vermögen.- 10. Intelligente Strukturen für intelligente Unternehmen.- 11. Das "8-I-Modell" für intelligente Unternehmen.- 12. Beispiele intelligenter Unternehmen.- 13. Denk-Anstöße.- 14. Deutschland als Know-how AG: Eine positive Perspektive für unseren Standort.- 15. Praxisbeispiele.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Management Summary für den eiligen Leser.- Wertschöpfung durch Wertschätzung: Wenn Wissen das Kapital wird.- 1. Intelligente Unternehmen: Warum gerade jetzt?.- 2. Ein kleiner Exkurs über die Intelligenz.- 3. Faszination Wissen.- 4. Ein Rückblick: Technologien bestimmen Organisations-Strukturen.- 5. Die Macht der Netze.- 6. Die intelligente Ökonomie: Der Kunde als Arbeit-Geber.- 7. Die Renaissance der Persönlichkeit.- 8. Führen als Dienstleistung: Die neue Rolle der Manager.- 9. Das Vermögen: das, was die Menschen vermögen.- 10. Intelligente Strukturen für intelligente Unternehmen.- 11. Das "8-I-Modell" für intelligente Unternehmen.- 12. Beispiele intelligenter Unternehmen.- 13. Denk-Anstöße.- 14. Deutschland als Know-how AG: Eine positive Perspektive für unseren Standort.- 15. Praxisbeispiele.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826