9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der sprachlichen Entwicklung von Kindern mit Cochlea-Implantaten (CI) und untersucht, wie sich deren semantisch-lexikalischer Spracherwerb im Vergleich zu normalhörenden Kindern entwickelt. Dabei wird die Bedeutung einer bimodal-bilingualen Sprachförderung, also der gleichzeitigen Förderung in Laut- und Gebärdensprache, diskutiert. Die Arbeit beschreibt zunächst die Funktionsweise und die Indikationskriterien…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der sprachlichen Entwicklung von Kindern mit Cochlea-Implantaten (CI) und untersucht, wie sich deren semantisch-lexikalischer Spracherwerb im Vergleich zu normalhörenden Kindern entwickelt. Dabei wird die Bedeutung einer bimodal-bilingualen Sprachförderung, also der gleichzeitigen Förderung in Laut- und Gebärdensprache, diskutiert. Die Arbeit beschreibt zunächst die Funktionsweise und die Indikationskriterien für Cochlea-Implantate und gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Wortschatzerwerb bei CI-Kindern. Abschließend wird bewertet, ob eine bimodal-bilinguale Förderung eine notwendige Ergänzung für diese Kinder darstellt.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.