Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,95 €
  • Gebundenes Buch

Das richtige Licht entscheidet über die Qualität jedes Fotos. Blitzgeräte sind die Retter in der Not, sobald das Umgebungslicht nicht ausreicht. Die Speedlight-Reihe des Nikon CLS-Systems bietet leistungsstarke Systemblitze für jeden Einsatzzweck - vom aufgesteckten Aufhellblitz bis zum Studioporträt mit mehreren entfesselten Blitzen. Dieses Buch zeigt, wann und wie Sie mit Blitz am besten fotografieren. Es vermittelt das technische und vor allem das fotografische Wissen, das Sie für erstklassige Blitzfotos brauchen.
Dieses Buch ist der umfassende Praxisratgeber und Technikleitfaden für die
…mehr

Produktbeschreibung
Das richtige Licht entscheidet über die Qualität jedes Fotos. Blitzgeräte sind die Retter in der Not, sobald das Umgebungslicht nicht ausreicht. Die Speedlight-Reihe des Nikon CLS-Systems bietet leistungsstarke Systemblitze für jeden Einsatzzweck - vom aufgesteckten Aufhellblitz bis zum Studioporträt mit mehreren entfesselten Blitzen. Dieses Buch zeigt, wann und wie Sie mit Blitz am besten fotografieren. Es vermittelt das technische und vor allem das fotografische Wissen, das Sie für erstklassige Blitzfotos brauchen.
Dieses Buch ist der umfassende Praxisratgeber und Technikleitfaden für die professionelle Fotografie mit Nikon Speedlight-Systemblitzen. Es erläutert detailliert, worauf es bei der Blitzlichtfotografie mit dem Nikon-CLS-System ankommt. Neben der Vorstellung der Nikon Systemblitze werden auch kompatible Blitzgeräte von Fremdherstellern vorgestellt. Kern des Buches bilden aber zahlreiche Praxisbeispiele, die den Blitzeinsatz in allen erdenklichen Motivsituationen vorzugsweise im Studio zeigen. Verschiedenste Blitzprobleme und ausgefallene Lösungen runden das Ganze ab. Hier geht ein Licht aufRichtig Blitzen ist nicht ganz einfach - genau hier hilft dieses Buch. Es räumt mit allen Vorurteilen auf und vermittelt das technische und vor allem fotografische Know-how, das Sie für erstklassige Blitzfotos brauchen.Aus dem Inhalt Grundlagen der Belichtung mit Blitzlicht Blitzanwendungen mit Einzelblitz Einstellungen am VLS-Blitzgerät Arbeiten im Multiblitzbetrieb Blitzreflektoren und Zubehör
Aufnahmeanordnungen und Beispiel Die kleine Blitzschule Studioaufbauten Systemblitzgeräte und Funktionen
Autorenporträt
Klaus Kindermann, Jahrgang 1951, arbeitet seit mehr als 25 Jahren als selbstständiger Fotograf mit Meistertitel und seit 1998 als Dozent für Fotografie und digitale Bildbearbeitung in München. Fotografische Schwerpunkte sind Industrie-, Werbe- und Modefotografie. Die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung faszinierten ihn von Anfang an, und die Arbeit am Computer gehört bis heute zu seinen bevorzugten Tätigkeiten. Durch seine Arbeit als Fotoassistent, Presse- und Reprofotograf in den Jahren 1969 bis 1976 verfügt er über ein fundiertes Wissen zu angewandter Fotografie und Bildbearbeitung in der Druckvorstufe. 1976 bis 1983 arbeitete er als freier Fotograf im In- und Ausland. 1987 legte er die Meisterprüfung im Fotografenhandwerk ab.