69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein internetbasiertes fünfwöchiges Programm zur Verbesserung der "Gesundheitsgewohnheiten" unter Verwendung von Prinzipien der Verhaltensanalyse und "eHealth"-Technologie wurde entwickelt und evaluiert. Die "Gesundheitsgewohnheiten" umfassen wiederkehrende Verhaltensweisen, die sich auf den Gesundheitszustand auswirken, wie z. B. Ernährung, Schlaf und körperliche Aktivität. Zur Bewertung der Zufriedenheit der Teilnehmer wurde eine Umfrage zur sozialen Validität durchgeführt. Die Teilnehmer bewerteten das Programm und seine Komponenten als vorteilhaft für die Verbesserung der körperlichen…mehr

Produktbeschreibung
Ein internetbasiertes fünfwöchiges Programm zur Verbesserung der "Gesundheitsgewohnheiten" unter Verwendung von Prinzipien der Verhaltensanalyse und "eHealth"-Technologie wurde entwickelt und evaluiert. Die "Gesundheitsgewohnheiten" umfassen wiederkehrende Verhaltensweisen, die sich auf den Gesundheitszustand auswirken, wie z. B. Ernährung, Schlaf und körperliche Aktivität. Zur Bewertung der Zufriedenheit der Teilnehmer wurde eine Umfrage zur sozialen Validität durchgeführt. Die Teilnehmer bewerteten das Programm und seine Komponenten als vorteilhaft für die Verbesserung der körperlichen Aktivität, der Ernährungs- und Schlafgewohnheiten (4,72/5,0 Punkte). Alle diese "gesunden Gewohnheiten" weisen statistisch signifikante Unterschiede (p < 0,05) zwischen den Ergebnissen vor und nach dem Programm auf. Schließlich war die Gewichtsreduktion nicht bei allen Teilnehmern statistisch signifikant. Dies war jedoch nicht das Hauptziel des Programms, sondern ein sekundärer Nutzen für diejenigen, die dieses Ziel erreichen wollten. Eine längere Dauer des Programms könnte wahrscheinlich zu besseren Ergebnissen bei der Gewichtsreduktion führen.
Autorenporträt
Er ist Absolvent der Militärmedizinischen Hochschule von Mexiko und Psychiater mit Master-Abschlüssen in Neurowissenschaften, Gestaltpsychotherapie und Sportpsychologie. Als Fulbright-Stipendiat erwarb er den Master- und Doktortitel in Verhaltensanalyse an der Western Michigan University. Er ist CEO des UNISAHM-Instituts in Mexiko (www.unisahm.org).