23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei diesem Werk handelt es sich um eine Sammlung von Vorträgen, die der Autor auf nationalen und internationalen Konferenzen gehalten hat. Zentrales Thema ist das brasilianische Bundesprogramm zur Wohnungsbaufinanzierung, das Minha Casa Minha Vida-Programm (PMCMV), wobei der Schwerpunkt auf dem Programm für gemeinnützige Einrichtungen liegt, das als Minha Casa Minha Vida-Entidades-Programm (PMCMV-E) bekannt ist. Der in den Texten behandelte Zeitraum entspricht den Phasen 1 (PMCMV I) und 2 (PMCMV II bis 2015) des Programms, das während der Regierungen des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula…mehr

Produktbeschreibung
Bei diesem Werk handelt es sich um eine Sammlung von Vorträgen, die der Autor auf nationalen und internationalen Konferenzen gehalten hat. Zentrales Thema ist das brasilianische Bundesprogramm zur Wohnungsbaufinanzierung, das Minha Casa Minha Vida-Programm (PMCMV), wobei der Schwerpunkt auf dem Programm für gemeinnützige Einrichtungen liegt, das als Minha Casa Minha Vida-Entidades-Programm (PMCMV-E) bekannt ist. Der in den Texten behandelte Zeitraum entspricht den Phasen 1 (PMCMV I) und 2 (PMCMV II bis 2015) des Programms, das während der Regierungen des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und der ehemaligen Präsidentin Dilma Roussef auf den Weg gebracht wurde, als es seinen Höhepunkt erreichte. Im Mittelpunkt der Texte stehen Überlegungen zu den Erfahrungen aus der Arbeit als technischer Berater für Brasil Habitat, das seit 2003 Organisationen der Wohnungsbewegung in São Paulo beim Zugang zu öffentlichen Wohnungsbauprogrammen berät. Einige dieser Organisationen befürworteten die Arbeit in Selbstverwaltung mit oder ohne gemeinsame Anstrengungen. Andere entschieden sich für eine globale Vertragsbauweise.
Autorenporträt
Badaczka w Laboratorium Architektury i Innowacji Technologicznych ARQUITEC oraz doktorantka w Instytucie Architektury i Urbanistyki na Uniwersytecie w São Paulo. Bräa udziä w projekcie badawczym CNPQ/Ministerstwa Miast maj¿cym na celu ocen¿ programu Minha Casa Minha Vida. Uzyskäa tytu¿ magistra w dziedzinie mieszkalnictwa w Instytucie Badä Technologicznych i jest cz¿onkiem Brasil Habitat.