Nicht nur für Jugendliche ist es heute oft schwierig, "ihren Weg" zu finden und eine klare Berufsentscheidung zu treffen, sondern auch Menschen in der Lebensmitte fühlen sich häufig orientierungslos und fremdbestimmt. Das 9-stufige Programm wurde entwickelt, um ein gezielteres und tieferes Sich-selbst-Kennenlernen zu ermöglichen: Mit Übungen zur ressourcenorientierten Stammbaumanalyse, der Analyse von Elternbotschaften, der Überprüfung der eigenen Werte und vielen weiteren Themen kann die ganz persönliche Vision, das Finden einer authentischen Lebensform konkreter werden.
Nicht nur für Jugendliche ist es heute oft schwierig, "ihren Weg" zu finden und eine klare Berufsentscheidung zu treffen, sondern auch Menschen in der Lebensmitte fühlen sich häufig orientierungslos und fremdbestimmt. Das 9-stufige Programm wurde entwickelt, um ein gezielteres und tieferes Sich-selbst-Kennenlernen zu ermöglichen: Mit Übungen zur ressourcenorientierten Stammbaumanalyse, der Analyse von Elternbotschaften, der Überprüfung der eigenen Werte und vielen weiteren Themen kann die ganz persönliche Vision, das Finden einer authentischen Lebensform konkreter werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gislind Leibl, Dr. med., Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Jugendlichentherapie, ist in eigener Praxis in Aschau/Bayern tätig.
Inhaltsangabe
Einleitung
Vorbereitungen für die Zeit der Visionssuche
Phase 1 - Ressourcen orientierte Stammbaumanalyse
Phase 2 - Elternbotschaften analysieren
Phase 3 - Eigene Lebensskriptanalyse mit Fokus ?persönliche Vision bzw. Melodie?
Phase 4 - Arbeit mit dem "inneren Team", innere Helfer aktivieren
Phase 5 - Eigene Werte überprüfen
Phase 6 - Reisen und Phantasiereisen
Phase 7 - Rolle - Antirolle
Phase 8 - Vision des eigenen Todes
Phase 9 - Isolationsphase: Das Puzzle zusammenfügen