Dieses Werk ist das Ergebnis jahrelanger Forschung zur Anwendung der propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation (PNF), einer Technik, die Ende der 1940er Jahre entwickelt und von Dr. Herman Kabat und seinem Team weltweit als revolutionäre Therapie zur Rehabilitation neurologischer Patienten verbreitet wurde. In einer anderen Analyse wird die PPF als Trainingsmittel bei gesunden Menschen eingesetzt und ihr Einfluss auf mögliche Veränderungen der Muskelfasern wird durch nicht-invasive Analysen der Muskelmechanik betrachtet: Oberflächenelektromyographie und Dynamometrie. Die Grundlagen der FNP, Oberflächenelektromyographie und Dynamometrie werden zusammen mit den Auswirkungen des klassischen Krafttrainings auf die Veränderung der Muskelfasern vorgestellt und dienen als Grundlage für die Präsentation und Diskussion des von den Autoren durchgeführten Experiments. Ohne den Anspruch, das Thema hier erschöpfend zu behandeln, ist es das Hauptziel dieses Buches, Forscher im Bereich der menschlichen Bewegung dazu anzuregen, die FNP als Trainingsinstrument in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Auswirkungen weiter zu erforschen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







