Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,50 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Was Sie schon immer über nordische Mythologie wissen wollten
Was war am Anfang der Welt? Wie entstand der Mensch? Woher kommt der Wind? - In einem kurzweiligen Frage-Antwort-Spiel entlockt der kluge Schwedenkönig Gylfi den Göttern "Hoch", "Gleichhoch" und "Der Dritte" ihr Wissen über Himmel und Erde. Wie nebenbei entsteht so ein kleines unterhaltsames Handbuch der nordischen Mythologie. Snorri Sturlusons um 1225 verfasste "Prosa-Edda" ist bis heute die zentrale Quelle unseres Wissens über altgermanische Traditionen. Viele populäre Werke der neueren Literatur, darunter auch Tolkiens "Der…mehr

Produktbeschreibung
Was Sie schon immer über nordische Mythologie wissen wollten

Was war am Anfang der Welt? Wie entstand der Mensch? Woher kommt der Wind? - In einem kurzweiligen Frage-Antwort-Spiel entlockt der kluge Schwedenkönig Gylfi den Göttern "Hoch", "Gleichhoch" und "Der Dritte" ihr Wissen über Himmel und Erde. Wie nebenbei entsteht so ein kleines unterhaltsames Handbuch der nordischen Mythologie. Snorri Sturlusons um 1225 verfasste "Prosa-Edda" ist bis heute die zentrale Quelle unseres Wissens über altgermanische Traditionen. Viele populäre Werke der neueren Literatur, darunter auch Tolkiens "Der Herr der Ringe", wurden von den hier versammelten Geschichten inspiriert. Die sorgfältig kommentierte Auswahl ermöglicht eine spannende Lektüre selbst für Neulinge der isländischen Klassik.
Autorenporträt
Sturluson, Snorri
Snorri Sturluson (1178/79-1241), isländischer Dichter, Gelehrter und Gesetzessprecher, prägte mit seinen Werken unsere Vorstellung von der Wikingerzeit wie kein zweiter. Er war Verfasser einer monumentalen Chronik des norwegischen Königsgeschlechts sowie der «Egill-Saga» um den berüchtigten gleichnamigen Skaldendichter und Abenteurer.
Rezensionen
"Wahrlich Weltliteratur." ORF Hörfunk - Ö1-Büchersendung "Ex libris", 02.10.2011